Anlage 4. Dritter Anhang zur Uebersicht über die Branntweinbrennereien 2c. Direktiobezirk: Hauptamtsbezirk: (Die ven den Louptämtern auszustellende hu Direktlob Fieren aulzustellende ganzen Hauptamibbeznt die von den hat sich auf den f den ganzen Direkilvbezi#k zu bezie Besondere Nachweisung der erhobenen Branntweinsteuerbeträge*) nach den verschiedenen Steuersätzen, hefertigten und angerechneten Tercchigungsschiie für das Vetriebojahr 18% ferner der aus- *Pr un Verbrauchsabgabe I. An Maischbottichsteuer wurden erbeben: II. An Branntweinmaterialsteuer wurden erhoben: wurden erhoben: von londwirthschafllichen Brennereien von nicht zum Saßze von zu Smme zum Sade zum Saße atze von —— zu- 35 Pf O " n in zu · l und 11 von von 5 Pf. 15 Pf. 50 Pf. 85 Pf. einem · 78sPitoa-Pf«7.-PfssstTim·k«sspw»IT’4·7’F7’.««»kekc»sp»W soPi.-7oP-. für 1 Hektoliter Maischraum reien für 1 Hektoliter Maischmaterial Sagße für 1 Liter reinen Alkobole Warls. Mark. Rark. EIEIII Mark. Muf Mark. Mark. Mart.ort. Mark. Nark. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. II. 12. 13. 14 15. 1 . i is i l s I « I IV. An Zuschlag zur Verbrauchzabgabe wurden erhoben Berechtigungsscheine wurden zum Satze von Summe J. — — ausgefertigt in Anrechnung gebracht r V. M. 1 M. 1 Pl. 16 M. 18 M. 20 M. und iv belertis hnung gebrach für 1 Liter reinen Alkohols gahl. über I Zahl. über Mart. Nark. Mart. Amf. WMart. Marl. Nn.3 !—2. 16. 172. 18. 19. 20. 21. 222. 23. 24. 25. 26. 27. *) Sämmtliche in den Spalten 1 bis 23, sowie 25 und 27 anzuschreitenden Beträge sind auf volle Mark abzurunden. in den Spalten 13 und 23 müssen übereinstimmen mit den in der Hauxtübersicht Spalten 17 und 20 +.21 verzeichneten Beträgen. Die Summen