Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Orund Behörde, welche die DLaufende Nr. der Ausgewiesenen. Alter und Heimath. Ausweisung beschlossen hat. 1 der Bestrafung. Datum des Ausweisungs.= beschlusses. I 3. 4. . 6. .[Cölestin Meier, Ar. beiter, § Marianna Przy. billok, Zigeunerin, selle, — ger. Webersfrau, # Franz Loos, Gerber- geselle, .Josef Klein, mann, . Gustav Kristen, Lebzelter und Kon- S□ Berg- — ditor, 8. Wenzel Hubacek, eiler, 9. Stephan Linhart, Müller 10. Anton Mukrasch, 1 Schumacherg ell ohn oh 12. kis Josef Stecker, Paul Friedrich Wull. schleger, Schneider- Katharina Kempin. geb. Lohrer, Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: kJgeboren am 18. Januar 1844 zus Betteln im wleder. -ri preußischer 8 Ruppersdorf, Bezirk Braunau, Böhmen, holten Rückfall, Fungt spräsident ortsangehörig ebendaselbst, ge. esla 26 Jahre alt, geboren zu Devory, gondsichn und ikeich. preußhischer * Galizien, Betteln, Bi peln, 28 Jahre alt, ertsangeherig z Niederwyl, Betteln im wieder- KSobeich preußischer zn Bezirk Zofingen, Schweiz, holten Ruͤckall, engprüsfdew 56 Jahre alt, geboren zu Obermaierhof, s63 lde b perisches Be. Gemeinde Oepping, bezut Rohrbach zirksamt Ebersberg, Oberösterreich, ortsangehörig zu zurd berg, ebendaselbst, geboren am 7. August 1852 zu Platten, Bezirk Komotau, Böhmen, ortsange- hörig ebendaseibsi, acheren am 31. Teplitz, Böhmen, Landfstreichen, Königlich bayerisches Be- Landstreichen, Betteln! Dezember 1857 zu und grober Unfug, Stadtmagistrat Bayreuth, ortsangehörig zu Bayern, Milostin, Bezirk Nalonit Böhmen, holten Rückfall. hauptmannschaft Dr ortsangehörig ebendaselbst. resben, „geboren am Dezember 1849 zu Betteln im wieder. Königlich sächsische Kreis- Reichen nberg, Böhme n, nangehönt holten Rückfall, Er.) hauptmannschaft endaelof, wohnhaft zuletzt in Löbau, regung rubestörenden, Bauztzen, en, 11. anzeese Zifoslio. gee am 15. August 1851 zu Via- Landstreichen und Foserlicher iezäbrif e Sta na, Provinz Mantua, Italien, orts. Betteln, dent zu Colma ngehörig ebendaselbst, genn am 14. Oktober 1844 zu Ram.Diebstahl, Land- serlicher. Heekh ruch, Luxemburg, ortsangehörig eben= streichen, falsche Na. dent z Bilin, ebendaselbst, geboren am 27. Juli 1860 zu Mährisch- Altstadt, Bezirk Schönberg, Mähren, ortsangehörig cbendaselett geboren am 2. Februar 1859 zu Cimig, Landstreichen und Bezirk Schötenhoson Böhmen, orks. Beleidigung, angehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in München, r- am 25. Dezember 1859 zu, Detteln Landstreichen und Königlich bayerisches Be- grober Unfug, i Zirksamt Erding, Königliche Polizeidirektion zu München im wieder.Königlich sächsische Kreis- zirksamt Höchstadt a. I. 4 20. Februar d. J. iz Februar d. J. 8 Februar d. J. 3. Dezember v. J. 13. Februer desgleichen. 14. Februar ¾*cW§d 20. Februar d. J. 6. Februar d. J. 12. Februar d. J. 4. März d. J. 5. März d. J. D kusnn mensangabe, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Jullus Sittenfeld in Berlin.