— 257 — Tentral-Blatt Deutsche Reich. Herausgegeben im — — — ——“ Du Prtiehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. · l XVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 12. April 1889. 9 16. halt: 1. tener 3 2. Kosulat-Wesen: Ernennungen; — Bestellung eines Kon- * gear Sad. Hel- se buJ Helberungen sular-Agenten; — Abgrenzung der Amtsbezirke der bel- stellen; — Kontrole für den Handel mit Schafvieh im 3. Konsular-Aemter in Deutschland" Bteuer Snoiwrslan + Verzeichniß der Reichsbevoll. Ds- Status der deutschen Notenbanken Ende mächtigten und Statlons- Kontrolöre nach dem Stande 4. „Ke-en: Auswelsund von Ausländern aus dem vom 1. April 188lll Seite 257 eichsgeblete g von Auslandern aut 266 1. Zoll- und Steuer-Wesen. Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. Im Königreich Preußen. Es ist ertheilt worden: dem Steueramt I. zu Striegau im Bezirk des Hauptsteueramts zu Schweidnitz die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I über Taback; dem Nebenzollamt I. zu Schimpach im Bezirk des Königlichen Großherzoglichen Hauptzollamts zu Luxemburg die Befugniß zur Abfertigung von Waaren der Nummern 26 I, 2 und 3 des Zolltarifs zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern. Das Nebenzollamt I. zu Büttel im Bezirk des Hauptsteueramts zu Itzehoe ist aufgehoben worden. Zu Klein-Wittenberg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Wittenberg ist eine Zollabfertigungs- stelle errichtet worden. Der neuen Amtsstelle, welche unter der Firma „Hauptsteueramt Wittenberg, Zoll- abfertigungsstelle an der Elbe bei Klein-Wittenberg“ fungirt, sind folgende Abfertigungsbefugnisse bei- gelegt worden: zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 und lI, zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 und Il über inländisches Salz, zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter, zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen 1 und ll über Branntwein, 38