– 258 — zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung ausgehenden Branntweins und zur unbeschränkten Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen. Im Großherzogthum Baden. Den Steuer-Einnehmereien zu Friesenheim im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lahr und Mudau im Bezirk der Ober-Einnehmerei zu Buchen ist die Befugniß zur Erledigung von Versendungs- scheinen I über nicht denaturirten steuerfreien Branntwein zu Heilzwecken ertheilt worden. In Grenzbezirk des Königlich preußischen Hauptzollamts zu Inowrazlaw ist in Bezug auf Schafvieh die Transportkontrole und für den Handel damit die Buch= und Bestandskontrole auf Grund der §§. 119 ff. des Vereinszollgesetzes eingeführt worden. Verzeichniß der Reichsbevollmächtigten und Stations-Kontrolöre für die Kontrole der Zölle und Verbrauchssteuern nach dem Stande vom 1. April 1889. A. Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern. Rolke, Kaiserlicher Geheimer Regierungs-Rath, zu Königsberg in Ostpreußen, beigeordnet den Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktionen zu Königsberg in Ostpreußen und Danzig. Wahl, Königlich sächsischer Finanz-Rath, zu Stettin, beigeordnet den Königlich preußischen Provinzial- Steuer-Direktionen zu Stettin und Posen. Frhr. von und zu Aufseß, Königlich bayerischer Ober-Regierungs-Rath, zu Berlin, beigeordnet der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Berlin. Döring, Königlich sächsischer Geheimer Finanz-Rath, zu Breslau, beigeordnet der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Breslau. Vierordt, Proßherzoglich badischer Geheimer Finanz-Rath, zu Magdeburg, beigeordnet der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Magdeburg, der Herzoglich anhaltischen Zoll-Direktion zu Magdeburg und der General-Inspektion des Thüringischen Zoll= und Handels-Vereins zu Erfurt, sowie für die Fürstlich schwarzburgischen Unterherrschaften, die Großherzoglich sächsischen Aemter Allstedt, Oldioleben und Ostheim und die Herzoglich sachsen-coburg-gothaischen Aemter Königsberg und Volkenroda. Merck, Königlich bayerischer Ober-Zoll-Rath, zu Altona an der Elbe, beigeordnet der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Altona, der Großherzoglich mecklenburgischen Steuer= und Zoll- Direktion zu Schwerin und der lübeckischen 3 zu Altona. Müller, Großherzoglich hessischer Geheimer Ober-Finanz-Rath, zu Hannover, beigeordnet der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Hannover, der Großherzoglich oldenburgischen Zoll- Direktion zu Oldenburg und der Herzoglich braunschweig-lüneburgischen Zoll= und Steuer- Direktion zu Braunschweig. Dr. Schaller, Königlich bayerischer Ober-Regierungs-Rath, zu Cöln am Rhein, beigeordnet den Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktionen zu Münster in Westfalen und Cöln am Rhein, sowie der Königlichen Großherzoglichen Zoll-Direktion zu Luxemburg. v. Skopnik, Königlich preußischer Geheimer Regierungs-Rath, zu München, beigeordnet der Königlich bayerischen General-Direktion der Zölle und indirekten Steuern zu München.