— 283 — Seitens des Kaiserlichen Konsuls Keller in Patras ist Herr Friedrich Bauer zum Konsular-Agenten in Pyrgos bestellt worden. Von der Königlich belgischen Regierung sind die Amtsbezirke der belgischen Konsular-Aemter in Deutsch- land neuerdings, wie folgt, abgegrenzt worden. Es sind zugetheilt: 1. dem General-Konsulat in Cöln, welchem die Konsular-Aemter in Aachen, Brake, Düsseldorf, Emden, Frankfurt a. M., Geestemünde, Cöln, Leer, Mannheim und Trier unterstehen: die preußischen Provinzen Westfalen, Hessen-Nassau, Hannover (außer Stadt und Hafen von Harburg) und die Rhein- provinz, die Großherzogthümer Baden und Oldenburg (außer der oldenburgischen Enklave in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein), die bayerische Pfalz, die Fürstenthümer Waldeck, Schaum- burg-Lippe und Lippe-Detmold; .dem Konsulat in Aachen: der preußische Regierungsbezirk Aachen; dem Konsulat in Berlin: die preußischen Provinzen Posen, Brandenburg und Sachsen, die Herzog- thümer Braunschweig und Anhalt; dem Konsulat in Brake: das Großherzogihum Oldenburg (außer der oldenburgischen Enklave in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein und dem Fürstenthum Birkenfeld) .dem Konsulat in Bremen: Stadt und Hafen von Bremen:; .dem Konsulat in Breslau: die Provinz Schlesien; .demm Vize-Konsulat in Cuxhaven: Stadt und Hafen von Cuxhaven; dem in Danzig: die preußische Provinz Westpreußen: 9. dem in Düsseldorf: der preußische Regierungsbezirk Düsseldorf; 10. dem in Emden: der preußische Kreis Emden; 11. dem in Frankfurt a. M.; die preußische Provinz Hessen-Nassau: 12. dem in Geestemünde: der preußische Regierungsbezirk Stade; 4 13. dem in Hamburg: Stadt und Hafen von Hamburg, Stadt und Hafen von Altona, Stadt und Hafen von Harburg; . dem Konsulat in Cöln: der preußische Regierungsbezirk Cöln; çn . dem Konsulat in Königsberg: die reutische Provinz Ostpreußen (außer dem Kreise Memel): .dem Konsulat in Leer: der preußische Kreis Leer; · . .demKonulatinLeipzig:dagKönireichSachsemdasGroßherzogthumSachsen-Wecmar,dte Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha, die Fürsten- thümer Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere und jüngere Linie; . dem Konsulat in Lübeck: Stadt und Hafen von Lübeck, sowie die Großherzoglich oldenburgische Enklave in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein: . dem Konsulat in Mannheim: das Großherzogthum Baden und die bayerische Pfalz; . dem Vize-Konsulat in Mainz: das Großherzogthum Hessen: . dem Konsulat in Memel: der preußische Kreis Memel. dem Konsulat in München: die bayerischen Bezirke Schwaben und Neuburg, sowie Ober= und Ticderbagerne .dem Konfulat in Nüruberg: die bayerischen Bezirke Ober-, Mittel= und Unterfranken, die Ober- Pfalz und Regensburg: .dem Konsulat in Rendsburg: die preußische Provinz Schleswig-Holstein (außer Stadt und Hafen von Altona): .dem Konsulat in Rostock: die Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz (mit Ausnahme der Stadt und Hafen von Wismarj; .dem Konsulat in Stettin: die preußische Provinz Pommern (außer dem Regierungsbezirk Stralsund): .dem Konsulat in Stralsund: der preußische Regierungsbezirk Stralsund; .dem Konsulat in Stuttgart: das Königreich Württemberg und die hohenzollernschen Lande; .dem Vize-Konsulat in Trier: der preußscche Regierungsbezirk Trier:; .dem Konsulat in Wismar: Stadt und Hafen von Wismar.