— 37 — Central- Blatt D eutsch e Reich. Herausgegeben in Reichsamt des Innern. – In betiehen durch alle Postanstalten und ZLuchhandlungen. " . . XVII. — Berlin, Freitag, den 3. Mai 1889. MW 19. Inhalt: 1. —— e cht ung zur Vornabme —F der gistegenäfe Fischerei betreiben, nach dem Be. eilungen Seite ande am 1. Zan 18.....·.. 77 von Eivilstands-Akten: — e ScShi * Sit ische Ueb berstch über die 3. VPollzel-Wesen: A uewelsung von Ausländern aus dem deutschen Fischerfahrzeuge, welche in der Nordsee außer- Reichsgebiette... ... 282 1. Koufulat-Wesen. Dem Kaiserlichen Legationssekretär von Portatius zu Teheran ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk der dortigen Kaiserlichen Gesandtschaft die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehorigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der- zu beurkunden Nuus des Reichs ist das Snunu ertheilt worden dem Kaufmann Ph. A. Strömsdörfer-Ott als Konsul des Freistaats Peru in Frankfurt a. M. und dem Kaufmann August Ferdinand Heise in Neustadt (Holstein) als Königlich schwedisch-norwegischer Vize-Konsul daselbst. 2. Marine un d Sciffahrt. Statistische Uebersicht die deutschen Fischerfahrzeuge, welche in der Nordsee außerhalb der Küstengewässtr Fischerei betreiben, nach dem Bestande am 1. Januar 1889. (Anmerkung. Die Dampsschiffe sind in den hauptzahlen mitenthalien, indeß unter der Zeile mit schrägen Ziffern noch besonders angegeben.) 42