38. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath SLchörde, welche die Datum Grund . des « »so-Hm- www-www- der Ausgewiesenen. ahuns. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. l s. 4. . 6. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 1.]| Valertan Przectaws- geboren am 30. Juli 1859 zꝛ Krakau, Betteln im Pleder. Sche“ ezeinrift 14. ¶. Ebruar ki, (Przeclawski)alizien, ortsangehörig ebendaselbst, holten Rückfall d. J. Zlmmermann, wohnhaft zuletzt in Berlin, Preußen, . 2. Je Nitsche. geboren am 9. Mai 1889 zu Freiejdesgleschen, Königlich preußischer * 30. März d. J. Schachtmeister, waldau, Oesterreichisch.Schleften, orts. gierungspräsident angehörig ebendaselbst, Oppeln. 3.] Josef Paulista, geboren am 19. Oktober 1868 *7 Ma.]Landstreichen und r preußischer Re-16. April d. J. Arbei#ter (Glas. sowa, Oesterreich, ortsangehörig zu Betteln, herunssprstdent zu bläser), Cernon, ebendaselbft sepio 4.Oskar Andersen. geboren am 24. Au kesset uU Cbriftians-Diebstahl und Land- ### acen wweßicher 8 * Januar Metalldreher, haven bei Kepens "! nemark, orts. streichen. #präfident d. J. angehörig ebendaselbst Solen 2 5.] Johann Herzig. #geboren am 27. März 1847 zu Loben- Landstreichen, Betteln, derselbe, 18. März d. J. Zlmmergeselle, dau, Böhmen, ortsangehörig ebenda- Erszung zubeite- renden Lärm 6. Julius Reisner gleot, am 26. April 1866 zu Pozega, Wtreichen und Königlich preußtscher Re.27. März d. J. bandlunggchält. Slavonien, Betteln, lerung Spräfldent zu 7.]Karl Schellin geboren am 27. August 1865 zu Stutt. Hehlerel und Boestelabalpollt Polizeidirektionsg. März d. J. (Price), Fischer, art, rsenberg ortsangehörig zu im Sktterbte zu München. nb n, n all, 8. Josef Sich- georen am F April 1854 zu Nieder. Landftreichen, Königlich sächsische Kreis. 28. März d. J. Müllergeselle, h, G Sr Böhmen, bauptmannschaft rtsange ###n, 9. Jakob Kaffkewiß, seboren K. März 1862 zu Lomza, desglei G li 14. April d. J. denictel weienn ha #rn ebenle. gleichen aaeg en siches 10. Josef Robischeck, 922 am 15. Oktober 1858 zu Milo- Landstreichen. Erre. Fürstlich reußlsches Land-16. März d. J. Bäckergeselle, wiß, Kreis Jungbunzlau, Böhmen, 4 E— rathsamt zu Schleiz, 11. f Locher, eb 18. April 188 Al ve- r d Kaiserli 8 17. April d. J. —t——————————— lell ts gehörig 2—2 f S. 248 Z. 13 des Centr.-Bl. f. ,beschluß köe lassene Ansdeseu iedoch von de " ch Besch Handarbeiters urchc Ehrarer Een werden, nachdem si preußische nsh abrau besitzt. Legen den Ku 8 Alois Kreß öniglich bayer chluß des erausgesftellt J. erneuert worden. 1889 veroͤffentlichte. von der Koͤniglichen Polizeidirektion in Müinchen er · ist wegen Unzuständigkeit der erlassenden Stelle zurückgenommen, schen Bezirksamt Laufen unterm 5. April d. *—— sächsischen Landrathsamts zu Gotha vom 15. Bui 86 6 — Ausweisung des oveller aus dem Reichsgebiet (Centv.-Bl. 1886 12) ist 3 hat, daß der Genannte in Wirklichkrit Eckardt Friedrich # Kloß K#rzt und die urückgenommen Beriin, Cari Geymannk Uerlag. — Gedruck dei Jullus Sitenseld in Berlin.