5. Polize Ausweisung von Ausländern aus dem Reich i. Wesen. ggebiete. * Name und Stand Alter und Heimath - di Datum Orund Behõrde, welche die des 2 · Bestrafu ktweilung Ausweifungs der afung. beschlossen hat. " 7 der Aubzewiesenen. eschlossen h beschlusses. I. 2. I 3. 4. . 6. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Marie Nierlich, Peboren am 9. Januar 1869 zu Peters- gewerbsmäßige Un. (Königlich preußischer Re.]13. April d. J. ledige Kellnerin, dorf, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch-) zucht, gierungspräsident zu Schleslen, ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, wohnhaft zuletzt in Ratibor, Preußen, » 2.AntonWallnoch,geborenamllJantmrl846nNeu-«Lanbfttetchenmtd Königlich preußischer Re.24. April d. J. Färbergeselle, Paulsdorf, Bezirk Reichenberg, Böhmen, Betteln, Perungspräsident zu betteheris zu Alt. Paulsdorf, eben- assel, daselb 3. Hermann Klein= Leboren am 25. Dezember 1855 zu Krzwz, desgleichen, Königlich preußischer *7- 27. April d. J. mann, Arbeiter, Galizien, ortsangehörig ebralefelde zierungsprästdent Hannov 4. Mauritio Campori. Jahre alt, geboren und ortsangehörigsdesgleichen Shaigich preußiischer Re. 25. April d. J. Metallgießer, zu Torento, Previn, Navarra, grungspräfdent zu 5. Johann Franz seeboren am 4. November 1842 zu Luxem.grober Unfug und! eh peeuischer Re- 29. Februar 3renont, burg, ortsangehörig ebendaselbst, Landstreichen, !li zu d. J. uhmacher en 6. Bauer, geboren am 7. November 1863 zu Wien,Landstreichen, m—— Strau. 26. März d. J. — — W .Max Coletti, la . Josesine Bernard, .Wilhelm Glaube- . Oie Erdarbelter .Eduarbd Karl er, Epberger, Ete. u8 recht, Schneider, a) Karl Loccatelli, b) Giovann#s Glacomo Loccatelli, e) Besglio Vocca. telli, Fortun Emil Heinrich Galfard, Ku % con, Kommis- % " gioren am 29. April 1860 zu Maria- Oesterreich, ortsangehörig zu Donau, Dezur Taus, Böhmen, wohnhaft zuletzt in Straubing, ayern, Rast, Bezirk Marburg, Steiermark, ortsangehörlg zu Zmollnig, ebendaselbst, geboren am 13. September 1853 zu Munzingen, Bezirk Nördlingen, Bayern, — mig zu Rapperswyl, Kanton Gallen, Schweiz, * am 18. Januar 1856 zu Ha- damar, Niederlande, ortsangehörig eben. daselbt. geboren am 14. Juli 1841, geboren am 6. Juni 1865, g ore am 14. Juli rk Bergamo, Italien, Sateet Fieneburg ebendaselbit, geboren am 9. Jun 3 zu Marse de. Frankreich, uchan A15 ebendaselbst, geboren am 19. Felbar 1863 zu Renan, Kanton Bern, Schwe, ortsangehörig 871 zu Corna, bing, Bayern, Betteln im wieder- Königlich bayerisches Be. holten Rückfall, zirksamt Erding, Un- Graßherzoglich shadischer Landeskommissä Freiburg, Landstreichen, Betteln Großherzoglich vbesllices und Körperverletzung, Kreisamt Alze gewerbsmäßige zucht " andftreichen, bleche —o desglelchen, verselbe, desgleichen, derselbe, zu Neuchatel, ebendaselbst, 1. April d. J. 25. April d. J. 25. Aprilk d. J. 23. April d. J. 1. Mai d. J. desgleichen. Gerlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt dei Juliug Sittenfeld in Berlin.