— 363 — Anmerkung: Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten beträgt bei den vachkezelchnesen Einnahmen är das Etatsjahr 1888/59: iffere i Bezeichnung — W Einnahne d der i mehr 188/89 im vorigen Etatsjahre Einnahmen. weniger . W. . 1. 2. 3. 4. Zõlle.. . 283 149 442 251 695 665 + 31 453 777 Tabacksteuewenr 10 840 813 10 466 344 — 3174469 Zucker. Materlalsteer 8888 632 15.75 855 — 6387223 Verbrauchsabgabe von Zucker 618 20 — + 618250 Salzsterrr ..... 4s1 287266 39 718 50! + 1568 765 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von i Branntwein für die Zeit vor dem 1. Ok. . tober 1999907. — 1424 801 17 400 815 — 18 825 616 Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 19 511 666 7259 482 + 12252124 Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag I zu derselben: 72 312210 6 061 2.8 + 66250 972 Nachsteuer für Branntwein 9 319363 12943740 – 3424377 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 22014 264 a 20 761 341 "„ + 1252423 Summe 466 517045 8 381 583 461 + 84 933 564 Spielkartenstempdhbemnnnl 1 162 317 „ 1132 902 + 29 415 4. Statisti k. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 23. Mai d. J. beschlossen, den Artikel „Speisezwiebeln“ — aus Nr. 351 des statistischen Waarenverzeichnisses — vom 1. Juli 1889 ab in das Verzeichniß der- jenigen Massengüter, auf welche die Bestimmung im §. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes über die Statistik des Waarenverkehrs mit dem Auslande vom 20. Juli 1879 Anwendung findet, aufzunehmen. Berlin, den 8. Juni 1889. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. 5. Zoll- und Steuer-Wesen. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschufses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich sächsische Zoll-Inspektor Rheinschüssel in Freiberg an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich sächsischen Zollraths Ritscher den fünf hamburgischen Hauptzollämtern zu Hamburg als Stations-Kontrolör, mit dem Wohnsitz in Hamburg, vom 1. Juni d. J. ab beigeordnet worden. Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. Im Königreich Preußen. Es ist ertheilt worden: dem Hauptsteueramt zu Konitz die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über Kokos- fasern in Strängen, welche für die dortige Provinzial-Besserungs= und Landarmen-Anstalt eingehen,