2. das Hauptzollamt zu Bremerhaven zur Erhebung der Stempelabgabe und zur Abstempelung von Spielkarten, welche vom Aus- lande in das Bundesgebiet eingehen. Die dem Generalsteueramt zu Bremen und dem Steueramt zu Bremerhaven bezüglich des Spielkartenstempels bisher zugestandenen Befugnisse (Central-Blatt für 1880 S 360 S. 672) sind zurückgezogen worden. 6. Polizei--Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. . s Name und Stand 1 Alter und Heimath Behörde, welche die D 7 "„ de s#en Auömeisung Auenchunge der Ausgewiesenen. r Bestrafung. beschlossen hat. · 2 gewie beschlufses. I. 2. l 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbu 1.] Faustim Michalo-geboren am 4½ “ 1900 zu Diebstahl (1 Ja örssöniglic preußische Re- * Januar wicz, Händler, Zagorowo, Kreis Slupce, ussisch= Juchthaus laut er- gierung zu Bromberg, d. J. Polen, onlangehörig lebh o kenniniß vom | 8 März 8 «- b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.] Meier Lewin, geboren am 15. Mai 1847 zu Warschau, Landstreichen, Königlich preußischer Re.|I. Juni d. J. Mechaniker, “ “4# Polen, ortsangehörig eben- ferungopräffdent zu daselbst otsdam, 3. Franz Januscheitis- Jahre alt, geboren zu Sklaudschen. Landstreichen und Königlich preußischer Re12. April d. J. Arbeiter. —’ Suwalki, Rufsisch= Betteln, ferungspräfldent zu önigsberg,. 4.] Mathias Chour, geboren im Jahre 1836 zu Boric, Landstreichen, Khmigsch preußischer Re14. Mai d. J. Müller, eis Chrudim, Böhmen, ortsange. gierungsprästdent zu hörig ebendaselbst, Oppeln, 5.] Johann Wilde, geboren am 3. Juli 1863 zu Peters-Landstreichen und derselbe, Odesgleichen. Arbeiter. orf. Bezirk Jägerndorf, Oekerreichifh, Betteln. Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, 6.] Alois Nemerek, geboren am 26. Juni 1854 zu Chvala,[Betteln im wieder- Königlich preußischer Re.20. April d. J. Tischlergeselle, Bähmen, holten Rückfall, zriprlden zu 7. Gerd Drenth, geboren am 28. Juli 1859 zu Gyten, esgleichen, Sersurg preuwischer Re.29. Mai d. J. Kanalarbeiter, Provinz Drenthe, Niederlande, orts- berunsspräftdent zu rnshn ebendaselbst, " 8.] Anton Bruhin, geboren am 3. Juni 1856 zu Tuggen, desgleichen, Knkglih, preußischer Re.10. April d. J. Arbeiter. Kanton Schwyz, Schweiz, ortsange- terungsprästdent zu hörig eberdaseloft ade, 9. Janna Harms, geb.sgeb August 1850 zul Diebstahl, Land- Königlich preußischer Re.29. Mai d. J. Baliseee, Ar. Batpornerteich, Regierungsbezirk Osna-streichen und Betteln, Herungspräfent zu wüc- Preußen, ortsangehörig zu abrück Dauer Provink Den the, Lerechene st zuletzti emrcher-= Moor *-§ Regiruhehten * · 10. Josef Eilies. geboren am 30. März u zu Shh #richen und Fhiglich bayerisches Be23. Mai d. J. Sattlerzeselle Bezirk r*-[)52 (Göhmen, # Betteln, zirksamt Traunstein, zu Risfut, Bezirk Schlan, e —* 11.Lina Schult, oPhnesgsboren am 1.. 4 1865 zu. — desgleichen, Heserliche — Mai d. J. Stan Kanton Aargau, Schweiz, ortsange- dent zu Colmar börig ebendaselbst, 12. Louis Gogniat, geboren am 25. Auguft 1871 Trésdesgleichen, derselbe. desgleichen. Uhrmacher, eli, Frankreich, ortsangehörig eben- - aselb in CGentral-Blatt für 1888 S. 857 unter Ziffer 4 aufgeführte Person heiht nicht Gründerg, sondern David Salmani in . 16 Jahre alt und in Moineshe bei Bakau in Rumänien geboren. Berlin, Car#. Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.