— 436 — Anlage A I. Verzeichniß 1 derjenigen metallenen Bestandtheile und Inventarienstücke von Seeschiffen, deren Verwendung sich speziell nachweisen läßt, nebst Angabe des Zuschlagsgewichts, welches zum Nettogewicht der fertigen Gegenstände hinzuzufügen ist, um die Menge des zu deren Herstellung erforderlichen Materials festzustellen. bi zum Nettogewicht der fertigen egenstände, falls solche aus unver- zolltem Material im Inlande ange- Lau- fertigt sind, für Theile aus: sende Kezeichnnug der Gegenstände. schmiedharem Eisen Guß. Kurfert in in elsen, Zink *Schrott- Nr. Stanzen Ulechen s *8 deren Ke. eisen Blöcen Platten barem Frgen Prozent.roent.] Prozent.Prozent. Prozenl. 1. Anlker (aus Schrotteisen — Abfalleisen — geferligh — — — — 70 aus Luppeneisen 1 — — – 2. Ketten jeder Art, a) mit gußeisernen Stütten 12 — 8 — — b) ohne gußeiserne Stühen. ..115 — — — — 3. Eiserne Kniee, Bug- und Heckbander . 110 — — — — 4. Eiserne Diagonalbänder . .. ·...... 7 — — — — 5. Klusen .......— 10 6 — — 6. Spillgeschirr (Brat- und Ganafois 2 — 12 — — 7.Schiffswinden 12 — 20 — — 8. Eiserne Wasserbehälter (TLanks) ........— 5 — — — 9.5Schiffspumpen mit Zubehr12 — — 12 10 — 10. Kembüfen (Kochöfen) mit Röhrnren 2 1 10 12 — — 11.Oefenm1tRh — 2 6 — — 12. Eiserne Bootskrahnbalken (Davids) einschließlich der Halter « und Schuhe 12 — 6 — — 13. Eiserne Beitst lellen, wenn sen mit dem n Schise in enes Ver- i bindunggebrachtsin. 10 — — — — 14. Eiserne Galerien . · 12 — — — — 15.Eiserne Decksstũtzen mit Kopf- und Fußstützen . 9 — — — 16.Eiserne Blöcke und Räder (Ketten-, Losch- und d Wipbrader 12 10 12 6 — 17.Metallene Scheiben zu Blöckken — — — 8 — 18. s Eiserne Mastringe und Belegenäegel. 4 — 6 8 — 19.éEisernes Püttingsgut. 12 6 — — 20. Eiserner Ruderkeschlag, Ruderpinne, Steuerwelle, Szepter nebst Zubehör . 15 — 12 — 21. Eiserne Racken nebst Bubehor Veiclage der Nurdeher, Sattlungen 15 — 6 — — 22.|] Ventilatttennx— 1 8 — — 8