Zuschlag zum Netlogewicht der fertigen Gegenstände, falls solche aus unver- zolltem Material im Inlande ange- Lau- sertigt sind, für Theile aus: fende ezeichnung der Gegeustände. schmiedbarem Eisen! Guß. lt, in in eisen. rott- Nr. Stangen Blechen auch aiun Schrt oder #oder scmied. etrungen eisen Bloͤcken Platten barem Blei Prozent.] Prozent. Prozent. Prozent.] Prozenk. 1 1 "n "I 23.] Bandeisen für V Wasser u und Proviantfässer für Pasaagiere. 2 — — — — 24.Wasserkloseis. . — 12 10 12 — 25.Balkenbügel. . 12 — — — — 26. iteniare sofern solche für sich befehende Maschierien 12 sin « — 12 — — 27. Mlinberne Decks= und Seitenfenster. . — — 12 20 — 28.Kupfer und dessen Legirungen (Bronze, Messing, auch ellow-Metall), Nickel und dessen Legirungen (Neu- silber), Zink und dessen Legirungen, Blei a) Stangen b) Nägel c) Platten und Bleche — — 4 — 4) Ruderbeschlag, Schwalben und Schienen — — — 3 — 29.Material zum Bau eiserner Schiffe: a) Stäbe und Stangen von einfachem Querschnitt (Ona- drat-, Rund-, Flacheisen) Winkel und Platten aus schmiedbarem Eisen .. . 6 6 15 20 b) Modell= und Faconeisen (eiserne Decksbalken ꝛc.) 6 — — — — JD) Schmiedestücke (abgeschmiedet, auch vorgearbeitet ein- geführt) . 6 — — — d) Schwere Schmiedestücke, aus Abjalleisen beserügt- « I. Hintersteven und Vorsteven .. —'— — — 25 II. Ruderrahmen — — — — 50 III. Kielstücke .. — -—.— — 20 30. Drahttaue . 4 — — — 31.HGalerien und Steuerräder von Messing — — — 8 — 32.|Kohlenbunker der Dampfschiffe — 6 — — — 33.Signalkanonen 12 — 12 8 — 34. J Eiserne Schiffsboote — 12 — — — 35.]Eiserne Masten . 12 10 6 — — 36.Relingsbeschläge aus Vellow-Metall — — — 6 — 37.Dampfkenel(ohneArmatur),Zuschlagzum ganzen Gewicht — 13 — — — 38.|Materialien zum Bau von Dampfmaschinen, Dampfkesseln und allen Zubehörtheilen: 1 a) Geschmiedetes Eisen: Kurbelwellen, Pluelstangenans Schrotteisen hergestellt I. fertig bearbeitete — — — 200 ll. vorgearbeitet. 1— — — 150 III. ausgeschmiedet. — — 100 b) Gerade Wellen und sämmtliche anderen aus Abfall- eisen hergestellten Schmiedestuck e: I. fertig bearbeitet. . — — — —100 Il. vorgearbeitet — — — — 80 III. ausgeschmiedet — — — 75 68