— 476 Bezelchnung der Eisenbahn. Bezeichnung der Stellen, welche vorzugs- weise mit Militäranwärtern zu beseten fund. Altersgrenze, bis zu welcher Miltär. E— een Bezeichnung der Verwaltungsbehörde, an welche die Bewerbungen zu richten sind, soweit nicht in den Vakanzanmeldungen andere Anstellungsbehorden ausdrücklich bezeichnet werden. Bemerkungen. Eutin— Lübecker Eisenbahn. 1. Braunschweigische bahn. 2. Halberstadt-Blankenburger Eisen. bahn. Landeseisen. Zuaführer, Packmeifter, Schaffner, Schmierer, Weichenwärter, Bahn. wärter, Brückenwärter, Stationsverwalter, Sta- tionsassistenten, Stations- anfseher, Schreiber. Büreaudiätare, Kanzlisten, Stationsassistenten, Tele- raphisten, Büreauboten, lortiers, Nachtwächter, zgremser und Schmierer, Schaffner, Rangirer und xkoppler, Magazin- und PaterialienauH= eher, Billet. drucker., ahnwärter, Welchenwärter. — *& a.— Büreaudiätare, Epeditions= diätare Expeditions. assistenten Kanzlisten, reau. und Stationsdienst E für den Bü- 2 3 S en Telegraphisten. , Nacht- un 35 Jahre. 40 Jahre. a) Für die Strecke Lan. Panstein — erenburg: 35 Dahrei b) Für die Sreecke Hal. berstadt — Blankenburg nne: 40 Jahre. IX. Großherzogthum Oldenburg. Vermaltungerach der Entin — bübecker Eisenbahngesell. schaft zu Lübeck. X. Herzogthum Braunschweig. Direktien der Braunschwei- gischen Landeseisenbahn- gesellschaft zu Braun- schweig. Direktion der Halberstadt. Blankenburger Eisenkahn= gelenschaft zu lanken- Sämmlliche Siel- WMilitkranwänern vortekalten. Die nach beenbeter — eit in una —