486 S Name des —i Oirt der Gartenbau-Anlage. Bemerkungen. Art des Ernnopücke, 28.| Altenburg, Sachsen-Altenburg.Wassermann, Bernhard, Handelsgärtnerei. 29. Alt-Geltop, Preußen, Provinz Stiftung, Baum= und Strauchpflanzungen der Brandenburg. Landesbaumschule. 30. Ansbach, Bayern. Kusidlo, Wenzel, Kunst= und Handelsgärtmerei. 31.##AuchêbeiCorny, Elsaß-Lothringen.Dausse. 32.|Aulnois, Elsaß-Lothringen. Majérus. 33.Baden--Baden, Baden. Großherzogliche ügärtnerei (Hofgärtner Fießer). 34. » » Leichtlin, Max, Gartenanlage. 36. « « Meier, Franz Sales, Gärtnerei. 36. « » Vogel, Hartweck, Gärtnerei. 37.Baienfurt, Oberamt Ravensburg, Egger, Th., Lehrer, Baumschule. Württemberg. 38.| Barmbeck, Hamburg. Meyer, Gustav, Handelsgärtnerei. 39. » » Riechers & Söhne, F. A., Kunst= und Handels- gärtnerei. 40.Barmen, Preußen, Rheinprovinz. Broegelmann, H., Gartenanlage. 41. » » Dinslake, H., Gartenanlage. 4. » « Heß, W., artenanlage. 43.Bayreuth, Bayern. Freiberger, Martin, Handelsgärtnerei. 44.— » ,, get-old Karl, Handelsgärmerei. 45. Beiderwiele (Bezirksamt Passau), Sterk, Hieronymus, Handelsgärtnerei. ayern. 46.| Benrath, Preußen, Rheinprovinz. Kuchenberg, Baumschule. 47. „ Kürten, Baumschule. 48. Banaan Preußen, Provinz Barth, Lehrer, Baumschule. lesien. 49. Herthelsdorf bei Döbeln, König= Pohlers, Louis, Kunst= und Handelsgärtnerei. reich Sachsen. ç 50. Been bei Leipzig, Königreich Richter, Oskar, Kunst= und Handelsgärtnerei. Sachsen. ü1 Bollweiler, Elsaß-Lothringen. Baumann. 52. 77. « · 53. « « Frist- 54.Brandenburg,Preußen,Provinzangeot,A.,Bautnfchule. Brandenburg. 55. „ » Riemschneider, Gärtnerei. 56.|Bremen. Hellemann, Heinrich Carl August, Handels- gärtnerei und Baumschule. 57. » Hunholt, Friedrich August, Handelsgärtnerei und Baumschule. 58. « Karich, Christian Ludwig, Handelsgärmerei und Baumschule. 59. Breslau, Preußen, Provinz Dammann, H., Gärtnerei. Vorderbleiche. Schlesien. 60. « » Laqua, Paul, Gärtnerei. Ohlauer Chaussee Minnahof.