— 406 — S Name des Besihers * Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 388. Oetzsch bei Leipzig, Königreich] Hofmann, Adolf Wilhelm, Kunst= und Handels- Sachsen. gär ärtnerei. 389. „ Thier, H., Kunst= und Handelsgärtnerei. 390.Offenburg, Baden. Dinner, Nugust, Gärtnerei. 391.|Passau, Bayern. Leuthe, Johann, Handelsgärtnerei. 392.| Pegau, Königreich Sachsen. Festner, Friedrich Ernst Reinhold, Handels- gärtnerei. 393. » » Frenzel, verw., Louise geb. Hüfner, Handels- gärtnerei. 394. » « Vester, Gustav, Garten. 395. echant bei Zittau, Königreich Baumert, Gustav, Kunst= und Handelsgärtnerei. Sachsen. 396. » » Donner, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. 397. « » Frenzel, Ernst Moritz, Kunst= und Handels- gärtnerei. 398. » » Zobel, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. 399. Pirna, Königreich Sachsen. Anders, Karl, Handelsgärtnerei. 400 „ Bauer, B., Handelsgärtnerei. 40.. „ Bötecher, Ed., Handelsgärtnerei. 402 « Gregor, Abolf, Handelsgärtnerei. 403. „ Gregor, Ernst, Handelsgärtnerei. 404 » Gregor, Richard, Handelsgärtnerei. 4005 » Günther, C. W., Handelsgärtnerei. 406. » Hebold, Otto, Handelsgärtnerei. 407. » « Jäger, Georg, Handelsgärtnerei. 408 5 » Mehnert, Gustav Emil, Handelsgärinerei. Am 1. Juli 1886 nach Fchili verzogen. Die ärtnerei wird von He- bold Nr. 406 weiter betrieben. 409.. « Nicolai, William, Handelsgärtnerei. 410 « Peppisch, Theodor, Handelsgärtnerei. — » Philipp, A., Handelsgärtnerei. 412.„ « Plotz, Eril, Handelsgärtnerei. 413.% » Schneider, Gustav, Handelsgärtnerei. 414. » Sperling, Wittwe, Handelsgärtnerei. 4156ö. » Wagner, Max, Handelsgärtnerei. 416. Plautieres bei Metz, Elsaß-= Simon. Lothringen. 417.|Pohlitz, Reuß j. Eckardt, Ernst, Gärtnerei. 418.| Potsdam, lda, Provinz Hübner, O., Gärtnerei. Brandenburg. 419. Prchsch, Preußen, Provinz-Sensenhauser, Gärtnerei. Sachsen. 40. Probstdeuben bei Leipzig, König-Mauer, Eduard, Kunst= und Handelsgärtnerei. reich Sachsen