519 3. Zoll. un d Steuer-Wesen. Fur folgende Theile des Bezirks des Königlich preußischen Hauptzollamts zu Emmerich, nämlich 1. für den Ober-Grenzkontrolbezirk Emmerich, mit Ausnahme der Feldmark Grietherbusch in der durch den alten Rhein und zwischen Bienen und Rees durch den Rheindamm gegebenen Begrenzun 2. für den wezuch der Chaussee Rees-Haldern-Werth belegenen Theil des Ober-Grenzkontrolbezirks Rees, und zwar dergestalt, daß die von dieser Chau Aspel und Haldern) einbegriffen sind, ee berührten Ortschaften (Rees, Groin, ist auf Grund der I§. 119—124 des 6Vereinszohgesehes in Bezug auf Roggen, Hafer, Weizen, Gerste und Buchweizen die Transport-, Buch= und Lagerkontrole angeordnet worden. Polizei--Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 6 Name und Stand Alter und Heimath Datum Srund 3 die v « MS sag-»etwas«- der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufes. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.s Anton Döllner, geboren am 1. Januar 1869, ortsan-schwerer und einfacher'Königlich bayerisches Be.)10. Juli d. J. Tagelöhner, Hazörg zu Perlsberg. n%%ôW Plan, Diebstahl und Dieb. zirksamt Ansbach, öhmen, stahlsversuch (2 Jahre r 6. Marie Schustek, .Jakob Kosak, n Ber Istdor Laib Sapir, ceire Fo alt, ortsangehörig zu ,.Ida Marsenger, Ottokar Moser, Uhrmacher, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft Belrher m Sentenhart, Bezirk Meßkirch, Baden b) Auf Grund des §. 362 ssie am 20. E— 860 zu Net. schenin, Bezirk S orts. Kellner, men, 1 engehörhg a Ent wohnhaft zuletzt Pelzmacher, Horsel, Russisch. Pole n, geboren am 2. Mal 1874 zu Kronstadt, Mähren, ortsangehörig zu Schwarz- wasser. Böhmen, wohnhaft zuleßt in Habelschwerdt, Preußisch-Schleslen. 18 Jahre alt, boͤris zu -* unverehelicht, unverehelicht. Mähren, 7), Ff eorHn- am 29. Juli 1865 zu Budweis, birener schwerer (1 Piern und orisungeUmter lagung, e Juchthaus laut Er. semmniß v. 27. Auguft E bftahl Jah Zuchthaus laut “ kenutniß v. 28. Sep tember 1888), im wieder- holten Rückfall, onpstreichen und Betteln, rehr badesche lsruhe, des Strafgesetzbuchs: Betteln Königlicher sident zu Berlin, zucht und Beilegung eines falschen Na- mens, ierungspräsident grieimer gewerbsmäßige Un-Königli eßischer ucht, ferengupesshen zu reslau Be.Königlich preußischer 8 trug, Betrugsversuch!gierungspräsident gewerbsmäßige Un. Oppeln, Polizeiprä- Königlich preußischer * r Re· . September d. J. 7. August d. * 2,# September d. J. #§ September d. J. 8. März d. J.