520 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 7 1! d — Ausweisung — E— er r— ng. 7 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. August Karl Blum-geboren am 28. August 1851 zu Col. Sstreichen und Königlich preußischer . 10. September rich, Weber und] Mingwip, Bezirk Friedland, Böhmen,Betteln, berungeprästdent d. J. Bergmann, ortsangehörig ebendaselbst, at 8. Johann Michael geboren am 28. Febrnar 1869 zu Reval, Betteln im wiederhol.K# 8 preußlscher z 12.— August Frey, Schiffer, Rußland, ortsangehdrig ebendaselbst, ten Rückfall, granbrden d. J. agde 9.Karl Fackler, Kauf-geboren am 29. oder 30. September 1844 Betteln * Ziede en atn Mauhser Re- n August mann, zu Riga, Rußland, ten ierungs Frästem zul d. J. gehen karlr 2 Ins. ildes e 185, 263, 303 des Strafgesetzb 8. 10.]Tönnis Harms, geboren am 28. April 1854 zu Nott- Landstreichen, etteln Königlich preußischer Re. September Arbeiter, berg, Niederlande, und Führung eines zraunigepr t zuf d. J. fals— n Namens, mabrück, 11. Webdrich Wessely, geboren am 14. Januar 1859 zu Berg-Landstreichen und Sn baperis es Be- 8. August Tagelöhner, stadtl, Bezirk Tabor, Böhmen, ortsan. Betteln, zirksamt Wolfstein, d. J. ehörig zu Stubenbach, Bezirk Schütten. bPofen, ebendaselbft, 12. Lieo Colini, geboren im S is53 zu Roncabdella, Landftreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi.2. September Erdarbeiter, Provinz Reggio Emilia, Italien, orts- dent zu Colmar, d. J. angehörig ebendaselbst, 13.Ludwig Bichet, — am 6. Oktober 1860 zu Genf, desgleichen, derselbe, September utmacher, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 14.|Emil Louis Fran. (geboren am 20. April 1859 Tin. desgleichen, derselbe, asigen. geni, Mechanlker, zu ona, Schweiz, ortsangehörig ebenda- fb Verlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt del Julius Sitenfeld in Berlin.