580 — Nummer des Stellen- Verzeich- nisses, Anlage D. Bezeichnung der Behörden, bei welchen die Stellen pvoihanden sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die An- meldungen zu richten sind. Bemerkungen. III. III. *) Die mit einem 2c& bezeichneten Stellen sinr selche, bei welchen Unterefssiziere der Marine vor Unteroffizieren des Marine-Verwaltung.“) Die Gesuche um Anstellung bei allen nachstehend nicht besonders aufge- führten Behörden sind an die betreffende Behörde selbst zu richten. Reichs -Marine-Amt und Ober- Kommando der Marine zu Berlin: Kanzleib te, Bot ister, Kanzlei- und Hausdiener, Pförtner. Sekretariatsassistenten, Registratur- assistenten, Drucker und Druckerei- gehülfe. Kommando der Marinestation der Ostsee zu Kiel bezw. der Nord- see zu Wilhelmshaven: Marine-Gerichtsaktuare, Küster. Deutsche Seewarte zu Hamburg, Observatorium zu Tielmehher und Chronometer-Observatorium zu Kiel: Büreaudiener. Lootsenkommando an der Zade zu Wilhelmshaven: Lootsen-Sekretär. „Materialien-Verwalter, 2Schiffs- führer, Maschinisten, = Steuer- leute, -Unter-Steuerleute, Loot- sen, Leuchtthurmwärter, Leucht- thurmwärtergehülfen und - Nebel- signalwärter. Vermessungs-Dirigent der Marine- station der Ostsee zu Kiel: Schiffsführer, x Steuerleute, „Unter-Steuerleute, — Nebel- signalwärter. Intendantur der Marinestation der Ostsee zu Kiel bezw. der Nordsee zu Wilhelmshaven: Kanzlisten, Büreaudiener. Landheeres zu berücksichtigen sind. Der Staatesekretär des Reichs- Marinc-Amts zu Berlin. Das betreffende Stations-Kom- mando zu Kiel oder Wilhelms- haven. Der Staatssekretär des Reichs- Marine-Amts zu Berlin. Der Staatssekretär des Marine-Amts zu Berlin. Reichs- S— Der Staatssekretär des Reichs- Marine-Amts zu Berlin. Der Staatssekretär des Reichs- Marine-Amts zu Berlin.