14 Name und Stand Laufende Nr. Alter und Heimath der Ausgewiesenen. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Datum Ausweisung des Ausweisunge beschlossen hat. beschlusses. 5. 6. 2. Franz Prokop, Schlosser, 3. Johann Müller, Arbeiter, 4. Franz Tonn, Weber, 5.   Nuschanitz Bonifacio Vörder, Arbeiter, 6.   Moritz Steiner, Handlungsgehülfe, 7.   Adam Poellmann, (Böhm), Weber, 8.   Wenzl Nowack, Tagelöhner, 9. Johann Smeykal, Drechsler, 10.Karl Grendelmeier, Zuckerbäcker, # Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren im Jahre 1857 zu Drenice, Bezirk Krudim, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 2. Juli 1870 zu Glemkau, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch- Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 7. September 1841 zu Glasdörfl, Bezirk Schönberg, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, 23 Jahre alt, geboren zu Auabit, Be- zirk Bugoslo, Russisch-Polen, geboren am 12. Februar 1870 zu Geczel, Komitat Arrad, Ungarn, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 15. August 1865, orts- angehörig zu Haslau, Bezirk Asch, Böhmen, geboren am 16. Mai 1868 zu Lieboritz, Bezirk Podersam, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, 40 Jahre alt, geboren in Slapanow, Bezirk Deutschbrod, Böhmen, ortsan- gehörig zu Pfaffendorf, ebendaselbst, geboren am 31. Oktober 1850 zu Dietikon, Kanton Zürich, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, Diebstahl, Land- streichen und Betteln, Betteln im wieder= holten Rückfall, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re- 31. Dezember gierungspräsident zu v. J. Potsdam, derselbe, desgleichen. Königlich preußischer Re= desgleichen. gierungspräsident zu Breslau, Königlich preußischer Re-   3. Januar gierungspräsident zu d. J. Lüneburg, 4. Januar d. J. Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Osnabrück, Königlich bayerisches Be-   19. November zirksamt Ansbach, v. J. Königlich bayerisches Be-   12. Dezember zirksamt Laufen, v. J. Königlich bayerisches Be. 20. Dezember zirksamt Traunstein, v. J. l Kaiserlicher Bezirkspräsi- 4. Januar dent zu Straßburg, d. J.