— 102 — Name des Besitzers Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 427. Salzwedel, Preußen, Provinz   Schröter, Gärtnerei. Sachsen. 428. Schachen, Gemeinde Hoyern, Junghänel, Ferdinand, Handelsgärtnerei. Bayern. 429. Schedewitz bei Zwickau, König-   Lorenz, Paul, Kunst= und Handelsgärtnerei. reich Sachsen. 430.   Schmalhof, Bayern. Fürst, Albert, Handelsgärtnerei. 431.   Schönberg, Preußen, Provinz Rumpf, A., Pflanzung. Hessen-Nassau. 432. Schwabing, Bayern. Hörmann, Michael, Kunst= und Handelsgärtnerei. 433.   Schweinsburg bei Zwickau, Mehlhorn, Friedrich August, Kunst= und Handels- Königreich Sachsen. gärtnerei. 434.   Schweta (Rittergut) bei Döbeln,  Göhlich, Ernst Julius, Kunst-und Handels- Königreich Sachsen. gärtnerei. 435. Soden Preußen, Provinz Hessen= Scheffler, Konrad, Gärtnerei. Nassau. 436. " " Schneider, Wilhelm, Gärtnerei. 437. " " Weigand, Christoph, Gärtnerei. 438.   Speyer, Bayern. Velten, C. F. 439. Steglitz, Preußen, Provinz Bran-   Lackner, Gärtnerei. denburg. 440. " " van der Smissen und Schwartz. 441. Stendal, Preußen, Provinz Bertram & Mohrenweiser, in Firma Chrn. Sachsen. Bertram, Baunmschulen. 442. Straßburg, Elsaß-Lothringen. Müller, Martin (Vater). 443. " " Weick. 444. Strehlen bei Dresden, Königreich Döring, Curt, Kunst= und Handelsgärtnerei. Sachsen. 445. ", " Gössel, Moritz, Gärtnerei. 446. " " Hähnel, Bernhard, Kunst= und Handelsgärtnerei. 447. " " Just, Josef, Landschafts-, Kunst= und Handels- gärtnerei. 448. " " Kegel, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 449. " " Müller, Max, Kunst- und Handelsgärinerei. 450. " " Nitzsche, Adolf, Kunst- und Handelsgärtnerei. 451. „ „ Raue, Hermann Christian, Rosengärtnerei. 452. „ „ Rößler, Hugo Richard, Kunst= und Handels- gärtnerei. 453. " " Rülcker, Karl Julius, Kunst= und Handels- gärtnerei. 454. " " Simmgen, Oskar, Handelsgärtnerei. 455. " " Wedler, Gustav, Kunst= und Handelsgärtnerei. 456. Striesen bei Dresden, Königreich Barteldes, Louis Max, Gärtnerei. Sachsen. 457. " " Berg, Ferdinand August Gustav, Gärtnerei.