178 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 der Bestrafung b ch veosang Ausweisungs- 3 der Ausgewiesenen. « eschloffen hat. r gewiesene beschlufses. ull. 2. 3. 4. 5. 6. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 1.]|] Franz Batke, geboren am 17. Juni 1859 zu Jägern-[Landstreichen und Königlich preußischer Re./12. Mai 1800. Moschinenpuzer, dorf, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch) Betteln, ierungspräsident zu Schlesien, ohne Wohnsitz, ppeln, 2.Franz Berger, geboren am 3. Dezember 1856 zu Nix. Betteln im wiederhol- Königlich sächsische Kreis. 13. Mai 1890. 6. 10. 11. Schlossergeselle, Wilhelm Effen- berger, Fleischer- geselle, Anna Therese Endler, Dienstmagd, Ferdinand Gott- wald Arbeiter, Johanna Lapatsch, Zigelnerin, Pietro Menegos, Bauernknecht und Ziegelarbeiter, Josef Murzin, Verg- mann und Arbeiter, Eugen Peltre, Tagner, Johann August Richter, Weber, Johann Tost, Tage- löhner, dorf, Bezirk Schluckenau in Böhmen, ortsangehörig zu Warnzsdorf. Bezirk Rumburg in Böhmen, geboren am 18. Februar 1845 zu Weiß- bach, Bezirk Friedland in Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 29. Juni (Juli) 1864 zu Warnsdorf, Bezirk Rumburg in Böh- men, ortsangehörig zu Wolfsberg, Be- zirk Rumburg in Böhmen, geboren am 16. Dezember 1844 in Niesersberg, Gemeinde Gursdorf in Oesterreich, ohne Wobnsitz, etwa 26 Jahre alt, geboren zu Klogs. dorf, Bezirk Freiberg in Mähren, orts- angehörig zu Altdorf in Oesterreich, geboren am 3. Oktober 1868 zu Aviano, Distrikt Pordenone, Provinz Udine, Italien, ortsangehö ig ebendaselbst, geboren am 19. März 1831 zu Dom. browa, Bezirk Chrzanow in Galizien, ortsangehörig zu Wisniow, Bezirk Dopzyce in Galizien, 35 Jahre alt, geboren zu Varenne, Frank- reich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 31. Dezember 1850 zu Ge.- orgswalde, Bezirk Schluckenau in Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 12. August 1841 zu Lobnig, Bezirk Römerstadt in Mähren, ohne Wohnsitz, ten Rückfall, Landstreichen und Betteln, gewerbsmäßige Un- zucht, Betteln im wieder- holten Rückfall, Betteln und Land- streichen, Landstreichen, Betteln im wieder, holten Rückfall, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, hauptmannschaft zu Bauszen, Königlich preußischer Re- gierungöprästdent zu iegnitz, Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft zu Bautzen, Großherzoglich olden- burgisches Staats- ministerium, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Oppeln, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion zu München, Königlich preußischer Re. Heerungspräsident zu ppeln, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Colmar, Königlich sächsische Kreis. hauptmannschaft zu Bautzen, Königlich preußischer Re- giierungspräftdent zu ppeln, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 3 7. Juni 1890. 22. Mai 1890. 16. Mai 1890. 20. Mai 1890. 27. Mai 1890. 19. Mai 1890. 4. Juni 1890. 21. Mai 1890. 12. Mai 1890.