182 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 5 5 "- — Ausweisung Aus nas * « er Bestrafung. beschlossen hat. welungs- 2 der Ausgewiesenen. h beschlufses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 6 —–1 . .Johann Malorz, JJ Arbeiter, Anton Dittrich, Schuhmacher, Anna Maria Eicher, geb. Nufer, Johann Garchier, Maurer, Franz Podlesak, Müller, Josef Pokorny, Kaufmann, .Heinrich Renz (Rens), Schmied, Ferdinand Seitz, Schneidergeselle, Bartholomäus Wal- ter, Schweizer, Johann Wendl, Schuhmachergeselle, .Johann Wiesner, Weißgerber, .] Tohann Wurzer (alias Wanko), Steindrucker, Aloisia Zmolek, a) Auf Grund des §S. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren im Jahre 1833 zu Bochniassschwerer Diebstahl ortsangehörig zu Moßczinica, Bezirk.(2 Jahre Zuchthaus, Bochnia, Galizien, Verlust der Ehren- rechte laut Erkennt. niß vom 24. Juli 1888), Frungspräsident zu Breslau, b) Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 29. März 1850 zu Kammers. grün, ortsangehörig zu Joachimsthal, Bezirk Joachimsthal in Böhmen, geboren am 20. Dezember 1844 zu Sarnen, Schweiz, ortsangehörig zu Gomiswald, Schweiz, geboren am 19. Mai 1866 zu Nizza, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Dezember 1838 zu Krasnovice, Bezirk Strakonitz, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 1. Januar 1866 zu War- schau, ortsangehörig zu Grodno, Gou- vernement Grodno, 29 Jahre alt, geboren zu Windisch- Grätz, Böhmen, ortsangehörig zu Pürgles, Bezirk Falkenau, Böhmen, 70 Jahre alt, geboren zu Schüttenhofen, ortsangehörig zu Welhartitz, Bezirk Schüttenhofen, Oesterreich, geboren am 18. August 1843 zu Westen- dorf, Bezirk Kitzbichel, Oesterreich, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 30. Mai 1850 zu Draho- budic, Bezirk Kollin, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 24. Juni 1857 in Nieder- hautzenthal, Bezirk Stockerau in Mähren, ortsangehörig in Nebes, Be. zirk Hohenstadt in Mähren, geboren am 12. August 1855 in Wien, ortsangehörig zu Luggau, Bezirk Her- magor, Kärnthen, geboren am 20. Dezember 1865 zu Wien, Bezirk Wien, ortsangehörig zu Boretic, Bezirk Patzan, Böhmen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Betteln und Land- streichen, Betteln und Land- streichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen, Betteln und Land- streichen, Betteln streichen, und Land- Betteln im wiederhol- ten Rückfall, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Betteln und Land- streichen, gewerbsmäßige Un- zucht, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Cassel, Kaiserlicher Bezirksprisi- dent zu Colmar, Kaiserlicher sident zu Colmar, zirksamt zu Vilshofen, Großherzoglich hessisches Kreisamt zu Worms, Stadtmagistrat zu Deggen- dorf, Bayern, derselbe, Königlich bayerisches Be- zirköamt zu Sonthofen, zirksamt zu Vilshofen, Großherzoglich mecklen- burg-schwerinsches Mi- nisterium des Innern, zirksamt zu Garmisch, Königlich preußischer Polizeipräsident zu Berlin, Bezirksprä--v. Königlich bayerisches Be. 2; Königlich bayerisches Be.2: Königlich bayerisches Be Königlich preußischer Re.|10. Juni d. J. 3. Juni d. J. u. Mai d. J. . Mai d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.