Angabe Bezeichnung bei den für Militär= der Behörden, an welche anwärter nicht aus— die Bewerbungen zu Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Jrichten sind, wenn es nicht Bemerkungen. Stellen, in welchem die Behörde selbst ist, bei Umfange dieselben welcher die Anstellung vorbehalten sind. gewünscht wird. D. Staatsministerinm des Innern für RKirchen- und Schulangelegenheiten. 5. Humanistische und Realgymnafien. . (Gesammtverzeichniß — Central-Blatt 1887, S. 235 —.) Aktnare (bei den vier humanistische . ».. Gymnasien in München), . — Die betreffende Königliche Pedelle, Pedellgehilfen, Turndiener, — Kreisregserung, Hausdiener. ammer des Innern. F. Kriegsoministerinm. 1. Ministerium. (Gesammtverzeichniß — Central--Blatt 1887, S. 240 —.) a) statt „Portier“ ist zu setzen „Portiers“; b) die Stellen der „Hausdiener“ kommen in Fortfall und sind zu streichen. 5. Generalstab und Vermessungswesen. (Gesammtverzeichniß — Central-Blatt 1887, S. 241 —.) Die Stelle des „Portier"“ fällt weg und ist zu streichen. 8. Bekleidung und Ausrüstung der Truppen. (Gesammtverzeichniß — Central-Blatt 1887, S. 242 —.) statt: „Magazindiener“ ist zu setzen: „Lagerdiener“. 9. Garnisonsverwaltungs- und Serviswesen. (Gesammtverzeichniß — Central= Blatt 1887, S. 242 —. a) statt: „Maschinist und Heizer“ ist zu setzen: „Maschinisten und Heizer“; b) Kasernenwärter. — Kriegsministerium. Der jeweilige Bedarf an Hausdienern im Kriegs- ministerium wird aus den Kasernenwärtern gedeckt. VI. Großherzogthum Hessen. (Das Gesammtverzeichniß — Central-Blatt 1887, S. 262/264 — ist, wie folgt, zu berichtigen:) II. Ressort des Ministeriums des Innern und der Justiz. 48a. (neu) Schreibgehülfen des Oberstaatsanwalts, — Oberstaatsanwalt. 53. Verwalter an dem Landeszuchthause, an den Ge- zur Hälfte. Oberstaatsanwalt. fängnissen und Provinzialarresthäusern, 54. Gefangenaufseher an dem Landeszuchthause, an — Oberstaatsanwalt. den Gefängnissen, Provinzialarresthäusern und einzelnen Haftlokalen. 42