247 Angabe bei den für Militär. anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die Anstellung gewünscht wird. Bemerkungen. Bezeichnung der Stellen. V. Verwaltung der JIustiz und des Kultus. 2. Strafanstalten, Bezirksgefängnisse, Besserungsanstalten und Arbeits- hausverwaltung. Inspektoren, Expedienten, Oberaufseher, — Ministerium. Die Stellen der Pfärtner Aufseher, Erzieher und Hülfserzieher. und gerbmeiister nd weg- Berlin, den 9. Juli 1890. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Bosse. 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 888 — — Grund Ausweis des S der Bestrafung b — Ausweisungs 5 der Ausgewiesenen. · sschlossen hat. beschlusses. G. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.|Emil Heuberger, sgeboren am 8. Februar 1864 zu Freisschwerer Diebstahl'Kaiserlicher Bezirkeprä= 20. Juni d. J. burg, Baden, ortsangehörig zu Borjen, (2 Jahre Zuchthaus sident zu Colmar, Kanton Aargau, Schweiz, laut Erkenntniß vom s 5. Juli 1888) # Dienstknecht, b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: Franz Alois Amon, sgeboren am 3. Dezember 1857 zujLandstreichen und Königlich preußischer Re./24. Juni d. J. Weber, Jägerndorf, Oesterreichisch-Schlesien, Betteln, gierungspräsident zu ortsangehörig zu Groß. Ebersdorf, Be- tiegnitz, zirk Korneuburg, Nieder-Oesterreich, » · « 3.WenzelBaiet, geborenam31.Dezember1863zudesgletchen, KomgltchpreußischerRes26.Jumd.J. Schuhmachergeselle, 4. Ludwig Barbieri, Arnsdorf, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 40 Jahre alt, geboren und ortsange- Landstreichen, gierungspräsident zu Merseburg, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Metz, 24. Juni d. J. Erdarbeiter, hörig zu Salutie, Italien, 6 5. Karl Guillemaux, geboren am 9. Mai 1859 zu PontsLandstreichen und derselbe, 26. Juni d. J. Tagner, à Mousson, Departement Meurthe et/ Betteln, Moselle, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,