260 A. Bestände, welche durch Verwiegung ermittelt werden können: Anmeldung. Revi sionsbefund. Der Gefäße Des Der Gefäße Des Branntweins (einzeln aufzuführen) Branntweins Lau- 6 Nettogewicht Z„ Bemer Brutto-wahre Brutto- nach Abzug der chein- wahre fende ..·i. . a. ..· . gewicht Stärke Liter= gewicht tiancht bare Tem= Stärke Liter-5n- Num-]Be- Num= nach in menge nach amtuche amtlich Stärke peratur- in mernge mer. eich- AbzugGe- reinen Abzug wiegung, ermit= Normal- in Ge- grade Ge= reinen gen. mer. etwaiger wichts= Alko= setwaiger ach telten wichts- nach wichts= Alko- nung. Roll-F pro- hols Roll- eimittel Tara tara pro- Celsius pro- hols bänder zenten bänder arg (Spalte 8) zenten Gelsius zenten #gFProzent. 1# kg kg kg kg Prozent. Prozent. 1 . 2. 3. 4. 5. 6 J. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 5. I. Gefäße, welche bereits in der Anstalt verarbeitete Zestände enthalten. II. i I l l s « I Gefäße, welche in der Austalt noch nicht verarbeitete Kestände enthalten.