— 290 — 3. Marine und Schiffahrt. Der II. Nachtrag zur „Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit. ihren Unterscheidungs-Signalen für 1890“ ist erschienen. 4. Kolonial-Wesen. Dem Kaiserlichen Kommissar Biermann in Jaluit ist auf Grund des §. 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzbl. 1888 Seite 75), der Kaiserlichen Verordnung vom 13. September 1886 und des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im Schutzgebiete der Marschall-Inseln die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe- schließungen bezüglich aller Personen vorzunehmen, welche nicht Eingeborene sind, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 5. Eisenbahn = Wesen. Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf §. 34 Ziffer 4 des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands (Be- kanntmachung vom 14. Dezember 1887, Central-Blatt Seite 564) wird bekannt gemacht, daß für Leichen- transporte, welche aus dem Auslande kommen, auch das Kaiserliche General-Konsulat zu Barcelona und das Kaiserliche Konsulat zu Madrid zur Ausstellung von Leichenpässen ermächtigt worden sind. Berlin, den 2. August 1890. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. v. Boetticher. 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behoͤrde, welche die Datum 3 * Ausweisung 1 9 S der Bestrafung. beschlossen hat usweisungs- der Ausgewiesenen. e · Z 9 beschlusses. 1. 2. l s. 4. . 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1.] Carlo Baratti, Erd-geboren am 14. April 1854 zu Cerana, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä-22. Juli d. J. arbeiter, Provinz Novara, Italien, ortsange- sident zu Colmar, hörig ebendaselbst, " 2. Anton Sachse, geboren im Jahre 1858 zu Wien, Oester Betteln im wiederhol-Königlich sächsische Kreis. 30. Juni d. J. Tischlergeselle, reich, ortsangehörig zu Prag, Böhmen, ten Rückfall, Kauptannschalt wickau, 3. Josef Simeck, Ka= geboren am 13. März 1864 zu St. Aga-Landstreichen und Königlich bayerisches Be-18. Juli d. J. minkehrergehülfe, thon, Frankreich, urtöangehorig zu Betteln, zirksamt Eggenfelden, Austaletz, Bezirk Klattau, Böhmen, 4. Anton Thume, Kauf-geboren am 9. September 1840 zu Ge- Betteln im wiederhol-Königlich preußischer Re. 26. Juni d. J. mann, orgswalde, Kreis Leitmeritz, Böhmen, ten Rückfall, Herungspräsident zu agdeburg, 5. Johann Ullmann, geboren am 6. Juni 1861 zu Hirschen desgleichen, Königlich schsische Kreis. 30 Juni d. J. Handarbeiter, stand, Bezirk Graslitz, Böhmen, orts- hauptmannschaft *. angehörig ebendaselbst, Zwickau, Berlin, Carl Hepmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.