294 3. Handels= und Gewerbe-Wesen. Die Handelskonvention zwischen Deutschland und Rumänien vom 14. November 1877 (Reichs-Gesetz- blatt 1881 S. 199) nebst der Zusatzkonvention vom 1. März 1887 (Reichs-Gesetzblatt 1887 S. 213) ist am 21. Juni d. Is. von der Königlich rumänischen Regierung auf Grund des Artikels 25 der Handelskonvention und des Artikels 3 der Zusatzkonvention gekündigt worden. 4. Zoll= und Steuer-Wesen. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Großbherzoglich hessische Steuer-Kontrolör, Steuer-Assessor Römheld, den Königlich preußischen Hauptämtern zu Harburg, Lüneburg, Stade und Verden als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in Harburg vom 1. August d. J. ab beigeordnet worden. 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 * Grund des r Ausweisung Ausweisungs 3 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. □ . 2. l 3. 4. . 6. a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Josef Käppeli, geboren am 8. Januar 1860 zu Mühlau,#wiederholter schwererfKaiserlicher Bezirkoprä--30. Juli d. J Dienstknecht, Kanton Aargau, Schweiz, ortsange. Diebstahl (1 Jahr! sident zu Colmar, hörig daselbst, 6 Mornat Zuchthaus laut Erkenntniß vom # 25. Februar 1889), b) Auf Grund des S8. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.| Louis Festini, Erd-26 Jahre alt, ortsangehörig zu Come. Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräst./24. Juli d. J. arbeiter,. lico, Provinz Belluno, Italien, dent zu Colmar, " 3.Alois Frank, geboren am 2. Mai 1860 zu Prag,esgleichen, Königlich preußischer Re- 9. April d. J. Schreiber, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, jerungepräfident zu agdeburg. 4% Z 4. Josef Häfliger, 38 Jahre alt, ortsangehörig zu Langnau, desgleichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi. 24. Juli d. J. Müllerknecht, Schweiz, · dent zu Colmar, 5. Christian von Her. 26 Jahre alt, aus Rotterdam, Nieder. Landstreichen und derselbe, 26. Juli d. J. zog, Schauspieler, lande, ohne Wohnsit, Betteln, Z !47 " " 6. Karl Simon Ko. geboren am 2. Februar 1845 zu Moldau-Betteln im wiederhol. Königlich preußischer Re. desgleichen. lasch, Bahnarbeiter, deni, Bezirk Budweis, Böhmen, öster- ten Rückfall, gierungspräsident zu reichischer Staatsangehöriger, Z Merseburg, Z # 7. Alfonso Menia, geboren am 14. September 1871 zu Landstreichen und Großherzoglich badischer 29. Juli d. J. Tagelöhner, Belluno, Italien, ortsangehörig eben. Betteln, ganheskommisser zu daselbst, reiburg, Z 8. Heinrich Müller, 838 Jahre alt, geboren und ortsange-Landstreichen, Stadtmagistrat Deggen17. Juli d. J. Kellner, hörig zu Starkenbach, Böhmen, dorf, Bayern,