299 Steuer-Einnehmereien Pforzheim J und Pforzheim II die Befugniß zur Abfertigung von unter Plomben= verschluß in Eisenbahnwagen ankommenden übergangssteuerpflichtigen Biersendungen ertheilt worden. Im Großherzogthum Hessen. Die Orts-Einnehmereien zu Lorsch und Fürth im Bezirk des Hauptsteueramts zu Darmstadt sind aufgehoben und das Steueramt zu Pfungstadt im Bezirk desselben Hauptamts ist in eine Orts- Einnehmerei mit den Befugnissen des bisherigen Steueramts umgewandelt worden. Im Herzogthum Sachsen-Meiningen. Dem Uebergangs-Steueramt zu Probstzella ist die Befugniß zur Gestattung von Aus= und Umladungen der unter Wagenverschluß beförderten Güter (§ 65 des Vereinszollgesetzes) beigelegt worden. Dem Königlich preußischen Steueramt l. zu Bielefeld (Bahnhof) ist die Befugniß zur Abfertigung von mit dem Anspruch auf Vergütung der Zuckersteuer auszuführenden Cakes nach Maßgabe des Beschlusses des Bundesraths vom 3. Juli d. Is. — Central-Blatt Seite 263 — beigelegt worden. 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum * — Grund a des S usweisung Ausweisungs Z der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. teschlufes □— 1. 2. l 3. 4. . 6. Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. [Nicolaus Bednorz, geboren im Jahre 1840 zu Lonkawice, Landstreichen, Königlich preußischer Re- 5. August d. J. Arbeiter, Oesterreich, gierungspräsident zu Oppeln, 2. Marie Hardy, geboren am 3. Mai 1864 zu le Havre, desgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä-1 8. Juli d. J. Tagnerin, Departement Seine inférieure, Frank. sident zu Straßburg, reich, ortsangehörig ebendaselbst, 3. Nikolaus Florimond geboren am 13. September 1865 zuddesgleichen, derselbe, desgleichen. Huart, Küfer, Gomont, Departement Ardennes, # Frankreich, 4.| Israel Moldauer, geboren am 20. Dezember 1853 zu Landstreichen und Königlich preußischer Re. 9. August d. J. Chorsänger, Warschau, Russisch-Polen, ortsangehörig Betteln, ierungspräsident zu ebendaselbst, Bopein, 5. Johann Strnadel geboren am 1. März 1869 zu UAsti, desgleichen, derselbe, 18 Juli d. J. (Stirnadel), Bezirk Wsetin, Mähren, Messerschmied, 6. Anton Wotruba, 41 Jahre alt, geboren und ortsange-Landstreichen, Stadtmagistrat Strau. desgleichen. Hafner, hörig zu Taus, Böhmen, 1 bing, Bayern, 1