Hamburg. 384 IX. Freie und Hansestadt Hamburg. Die Polizei-Behörde zu Hamburg. X. Elsaß-Lothringen. a. bei Ausweisungen nach Luxemburg. Sierck. Der Polizeikommissar zu Sierck. Fentsch. Novéant. So dd. .— Deutsch-Avricourt. Altmünsterol. b. bei Ausweisungen nach Frankreich. Der Grenzpolizeikommissar zu Fentsch. - Novéant. Der Grenzpolizeikommissar zu Deutsch-Avricourt. Der Grenzpolizeikommissar zu Altmünsterol. — — — — c. bei Ausweisungen nach der Schweiz. St. Ludwig. Der Polizeikommissar zu St. Ludwig. Berlin, den 10. Dezember 1890. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. * Name und Stand Alter und Heimath I Grun Behörde, welche die Datum 3 5 der * Ausweisung —* nas er Bestrafung. beschlossen hat. elsungs- * der Ausgewiesenen. schlossen h beschluffer 1. 2. l s. 4. 5. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Marianna Bem, led. geboren im Jahre 1870 zu Jellen, Landstreichen, Königlich preußischer Re18. November Zigeunerin, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, gerrungsprästdent zu d. J. Oppeln, 2.Georg Boß, Melker,geboren am 24. März 1869 zu Joerdon, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks. Prä. 26. November Kanton Waadt, Schweiz, sident zu Metz, d. J. 3.Matthäus Burschick, geboren am 13. Januar 1845 zu Poßikau, desgleichen, Königlich bayerisches Be- 19. November Zimmermann, Bezirk Taus, Böhmen, ortsangehörig zirksamt Laufen, ebendaselbst, *m . 4. Theodor Federo- geboren am 10. März 1856 zu Brezin, desgleichen, Königlich preußischer Re26. November witsch, Gärtner, Russ.-Polen, ortsangehörig ebendaselbst, zierungspräsident zu d. J. üneburg, 5. Josef Königsecker, 36 Jahre alt, geboren und ortsangehörigsdesgleichen, Stadtmagistrat Amberg, 6. September Tagelöhner, zu Linz, Oberösterreich, Z Bayern, 6 d. J. 6. Karoline Rudzi= geboren im Jahre 1854 zu Jellen, desgleichen, Königlich preußischer Re. 18. November niecz, geb. Sikoraz, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, ierungspräsident zu d. J. Zigeunerin, Z Z„ 2 ppeln, " 7. Arthur Weiß, Literat, geboren am 6. Juli 1870 zu Wien, desgleichen, Königlich preußischer Re.28. Oktober Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, gierungspräsident zu d. J. Frankfurt a./O., Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.