— 30 — Das durch die Bekanntmachung vom 4. Januar 1887 (Central-Blatt S. 1) veröffenllichte Verzeichniß der in Preußen gebildeten Weinbaubezirke wird in den Nummern 30, 31, 32 wie folgt abgeändert: Jundrstaat Laufende Bestandtheile Namen czw. Woi 2 e Verwaltungsbezirk Nr. bezw. Umfang des Weinbaubezirks Weinbaubezirks I. Preußen. Reg.-Bez. Wiesbaden 30 Gemarkungen Fachbach (Kreis St. Goarshausen), Nassau. Ems, Dausenau, Nassau, Weinaehr, Obernhof, Seelbach (Unterlahnkreis). - 31 Gemarkungen Balduinstein, Geilnau, Langenscheid s Balduinstein. (Unterlahnkreis). - 32 Gemarkungen Schadeck, Runkel, Villmar (Ober- Runkel. lahnkreis), Nieder-Brechen, Ober-Brechen, Eisen- bach (Kreis Limburg). Berlin, den 1. Februar 1891. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher. 2. Militär-Wesen. – Das im Anhange zu Nr. 26 des Central-Blatts von 1890 veröffentlichte „Verzeichniß der Civil= vorsitzenden der im Deutschen Reich bestehenden Ersatzkommissionen“ wird an den einschlägigen Stellen berichtigt, wie folgt: Sitz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz Bestandtheile des Bezirks der Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und « Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. Nummer. A. Königreich Preußen. VI. Provinz Schlesien. e. Regierungsbezirk Oppeln. Beuthen O.-S.] Erster Bürgermeister zu Beuthen. Beuthen O.-S.] Landrath des Landkreises Beuthen. 1.Stadtkreis Beuthen I. e. Ila.] Landkreis Beuthen mit der Stadt Königshütte O.-S. C. Königreich Sachsen. b. Kreishauptmannschaftlicher Bezirk Dresden. 5. Im Aushebungsbezirke Dresden- Stadt l: Dresden = Neu= Amtshauptmannschaft Dresden = Neu- alle Wehrpflichtigen der Stadt Dresden umfassend, deren stadt. stadt. Namen mit àA bis einschließlich K beginnen. 5a.Im Aushebungsbezirke Dresden Stadt ll: Dresden Neu- do. do. · alle Wehrpflichtigen der Stadt Dresden umfassend, deren stadt. Namen mit L bis einschließlich 2 beginnen.