wagen finden die im 62 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. März d. J. beschlossen, in den §. 10 der Ausführungsbestimmungen vom 5. Juli 1888, betreffend das Gesetz über die Erhebung einer Abgabe von Salz (Central-Blatt 1888 S. 613 ff.), nach Absatz 4 folgenden Zusatz einzuschalten: „Bei der Ausfertigung eines Begleitscheins über mehrere mit Salz beladene Eisenbahn- §. 101 a der Ausführungsbestimmungen zum Zurckersteuergesetz vom 9. Juli 1887 (Central-Blatt 1889 S. 567 ff.) für Zuckerbegleitscheine enthaltenen Vorschriften gleichmäßige Anwendung.“ Berlin, den 24. März 1891. Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr von Maltzahn. 3. Polizei--Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum S 55 Grund Ausweisung —** der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlaest —□— I. 2. I 3. 4 . 6. Auf Grund des F§F. 362 des Strafgesetzbuchs: 1.] Georg Bechel, geboren am 12. Oktober 1871 zu Nym.-#Betteln, Königlich sächsische Kreis. 28. Februar Handarbeiter, zaen Niederlande, ortsangehörig eben- hauptmannschaft Zwickau, d. J. daselbst, 2. Salomon Braw, geboren am 19. März 1858 zu Brzesko, desgleichen, Königlich preußischer Re. 20. Februar Kellner, Galizien, gierungspräsident zu d. J. - ppeln, 3. Simon Bujanski setwa 14 Jahre alt, geboren und orts-Landstreichen, derselbe, 26. Januar (Burianskig), angehörig zu Kotzobenz, Bezirk Teschen, d. J. JZigeuner, Mario- Oesterreichisch-Schlesien, nettenspieler, 4. Adalbert Fiala, geboren am 1. April 1872 zu Pilsen, desgleichen, Königlich bayerisches Be. 6. März d. J. Binder, Böhmen, ortsangehörig zu Blovic, « zirksamt Koetzting, Bezirk Pilsen, 5.| Christoph Karlson, geboren am 17. Mai 1852 zu Fuster-desgleichen, Königlich preußischer Re.12. März d. J. Arbeiter, hold, Kreis Halmstadt, Schweden, orts- gierungspräsident zu angehörig ebendaselbst, otsdam, 6. Christine Kellmer, geboren am 1. Mai 1853 zu Fritzens, desgleichen, Königlich bayerisches Be. 10. März d. J. Dienstmagd, Bezirk Hall, Tirol, ortsangehörig zu zirksamt Landsberg, Thaur, Bezirk Innsbruck, ebendaselbst, 7. Joseph Wilhelm geboren am 28. Oktober 1871 zu Wig-GBetteln, Polizeibehörde in Ham. 20. Februar Kuntschick, stadtl, Oesterreichisch-Schlesien, burg, d. J. Handlungskommis, · · 8. Jakob Maurer, geboren im Juli 1830 zu Schmieden-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi- 16. März d. J. Schneider, ruth, Kanton Aargau, Schweiz, dent zu Colmar, 9. Albert Nierlich, geboren im Jahre 1861 zu Hermann · desgleichen, Königlich preußischer Re. 13. Januar Fabrikarbeiter, stadt, ortsangebörig zu Petersdorf, Be- Herungspräfkdent zu d. J. zirk Jägerndorf, Oesterreichisch- Schlesien, ppeln, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.