81 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum — Orm Ausweisung Ausweisungs r- der Ausgewiesenen. der Bestrasunz. beschlossen hat. beschlufses. Ir. 2. l 3. 4. 5. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Die Zigeuner: a. Josef Deikon, Zinn- d. u l 10. gießer, dessen Ehefrau Maria, geb. Raser, Anton Demeter, Kupferschmied, Zinn- gießer und Pferde- händler, dessen Ehefrau Maria, geb. Müller, Buscha Demeter, Zinngießer, Georg Dodor, Bohrermacher, Wag- ner und Pferde- händler, dessen Ehefrau Maria, geb. Bellinger, Marianne Glowka, geb. Arwey, verw. Zigeunerin, Anton Hammer, Komtorist, Caroline Jano, geb. Kolano, verhei- rathete Zigeunerin, Niklas Kahler, Kellner, Leopold Odenbach, Tagelöhner, Adolf Oerstedt, Tagelöhner, Karl beiter, Puzzi, Anna Swierk, ledige Ar- geboren im Jahre 1857 zu Pau, De- partement Basses-Pyrénées, Frankreich, französischer Staatsangehöriger, etwa 36 Jahre alt, ortsangehörig zu Pau, geboren im Jahre 1850 zu Boncourt, Frankreich, ortsangehörig zu Perpignan, Departement Pyrénées-Orient. eben- daselbst, etwa 24 Jahre alt, ortsangehörig zu Perpignan, etwa 44 Jahre alt, ortsangehörig zu Boncourt, etwa 42 Jahre alt, geboren zu Perpig- nan, französischer Staatsangehöriger, zirka 35 Jahre alt, ortsangehörig zu Perpignan, 26 Jahre alt, gehoren zu Kotzobenz, Bezirk Teschen, Oefterreichisch-Schlesien, geboren am 10. Juni 1867 zu Wien, Oesterreich, 46 Jahre alt, geboren zu Teschen, Oester- reichisch-Schlesien, 30 Jahre alt, geboren und ortsangehörig zu Unterlohma, Bezirk Eger, Böhmen, geboren am 10. September 1869 zu Wien, österreichischer Staatsangehöriger, 52. Jahre alt, geboren und ortsange- hörig zu St. Gotthardt, Ungarn, geboren am 3. Januar 1842 zu Canta Provinz Como, Italien, 16 Jahre alt, geboren zu Kotzobenz, Zigeunerin, Bezirk Teschen, Oesterreichisch-Schlesien, Marianne Swierk3 Jahre alt, geboren zu Kotzobenz, geborene Kwiatkowski, verwittwete Zigen- nerin, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Königliche Polizei- Direktion zu München, Königlich preußischer Re- ierungspräsident zu ppeln, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Hildesheim, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Oppeln, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Mannheim, Königlich bayerisches Be. zirksamt Laufen, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Wiesbaden, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Colmar, Königlich preußischer Re. gierungspräsident zu Oppeln, derselbe, 19. März d. I 29. Januar d. J 8. April d. J. 29. Januar d. J 8. April d. J. 6. April d. J. 3. April d. J. 8. April d. J. 29. Januar d. J. desgleichen.