— 84 —                                    2. Konsulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Messina, von Bary, zum Konsul in Basel zu ernennen geruht. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden .- demzurLeitungdesKaiferlichundKöniglichösterreichisch-un"garifchenKonsulatsinBreslau berufenen Kaiserlich und Königlichen General-Konsul Anton Ritter von Strautz, dem zum brasilianischen General-Konsul für die Hansestädte mit dem Amtssitze in Hamburg er— nannten Herrn Ignacio José Alves de Souzo fr. und dem zum Königlich schwedisch-norwegischen Vize-Konsul in Memel ernannten Kaufmann Henrik Sophus Skougaard.                                             3. Justi z-Wesen. Das Verzeichniß derjenigen Kassen, an welche nach der vom Bundesrath unter dem 23. April 1880 beschlossenen Anweisung Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten sind (Central-Blatt von 1885 S. 79 fg.), wird in Folge der Errichtung eines Amtsgerichts Gnadenfeld vom 1. April d. J. gi- dahmn ergänzt, daß Seite 96 hinter den auf das Amtsgericht Gmünd bezüglichen Angaben einzu- alten ist: Für den Bezirk Gehört zum Betreffende Kasse In dem Staate — des Amtsgerichts Landgericht Oberlandesgericht resp. Behörde Königliche Gnadenfeld Preußen Ratibor Breslau Gerichts-Kasse in Gnadenfeld.                                           4. Polizei-Wesen.                 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum z — — — — Grund Ausweisung —* J der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. " . 1. 2. l 3. . 4. 5. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Thomas Fahringer, geboren am 29. November 1843 zulsgewerbsmäßiges un. Königlich bayerisches Be./21. März d. J. Dienstknecht, Kössen, Bezirk Kitzbühel, Tirol, öster= berechtigtes Jagen zirksamt Laufen, reichischer Staatsangehöriger, 5 Monate Gefäng- niß laut Erkenntniß vom 29. Oktober 1890),