89 — 3. Polizei--Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Dauum 1 Grund Ausweisung Ausweisungs- Z der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 2 i. 2. l 3. 4. 5. 6. à) Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Jakob Aßmann, geboren am 11. Juli 1866 zu Nieklau,schwerer Diebstahl'Königlich preußischer Re.|18. März d. J. Arbeiter, 2. Ludwig Anton Ko- patzek (Kopatzki, auch Wavrziniak genaunt), Arbeiter, 3.] Johann Blahovic, Tagelöhner, 4. Markus Friedmann, Handlungsgehilfe, 5. Leo Hänggi, Ar- beiter, 6. a Hutzel, ärtner, 7. Simon Löwe, 0 10. 11. 12. 14. Kommis, .Nikolaus Meysem- burg, Arbeiter, Karl Pieranowski, Seiler, Josef Ruschka, Drahtbinder, Wilhelm Schou, Gärtner, Siescl Gutmann, Spielmann, (Moritz Gelbbaum, Handelsmann), sHeinrich Tammen, Seiler, Emanuel Tolovi, Tagelöhner, Bezirk Radom, Rußland, geboren am 15. August 1864 zu Osend- zin, Gemeinde Sokolniki, Bezirk Wielun, Russisch= Polen, ortsangehörig eben- daselbst, b) Auf Grund des §S. 362 geboren am 24. Februar 1864 zu Vaco-= vic, Bezirk Straconic, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, 43 Jahre alt, geboren und ortsangehörig zu Amschelberg, Bezink Selcan, Böhmen, geboren am 1. November 1844 zu Mettin- gen, Kanton Solothurn, Schweiz, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 11. Jannar 1850 zu Schön. seld, Bezirk Falkenau, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, geboren im Jahre 1871 zu Plozk, Russisch-Polen, geboren am 10. Februar 1861 zu Wald- billig, Luxemburg, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 13. November 1859 zu Biala, Galizien, geboren im Jahre 1820 zu Neustadt, Ungarn, orlsangehörig ebendaselbst, geboren am 17. Juli 1858 zu Greven- macher, Luxemburg, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 16. August 1858 zu Osada. Lobereinicz, Gemeinde Piasca, Kreis Wlozlawsk, Gourernement Wurschau, Russisch. Polen, ortsangehörig eben- daselbst, 61 Jahre alt, geboren zu Mastricht, Niederlande. geboren im Jahre 1825 zu Rousone, Bezirk Cles, Tirol, österreichischer Staatsangehöriger, [II1 Jahr 6 Monate Zuchthaus laut Er- kenntniß vom 15. Ok. tober 1889, zweischwere Diebstähle 1 Jahr 6 Monate uchthaus laut Er. kenntniß vom 14. Ok- ltober 18891,. gierungspräsident zu Oppeln, derselbe, 17. Januar d. J des Strafgesetzbuchs: Landstreichen, desgleichen, desgleichen, Betteln, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Betteln, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, Stadtmagistrat burg, Bayern, Großherzoglich badischer 23. April d. J. Landeskommissär zu Mannheim, 4 Kaiserlicher Bezirkspräsi- sident zu Straßburg, Königlich preußischer Re. ierungspräsident zu Küüneburg, Königliche Polizei-Di- rektion München, Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Metz, Königlich preußischer Re. gierungspräsident zu Regens-16. April d. J. 20. April d. J. 22. April d. J. 8. April d. J. 23. April d. J. 9. April d. J. ppeln, . derselbe, 8. April d. J. Großherzoglich badischer 20. März d. J. Landeskommissär zu Konstanz, Königlich preußischer Re- 18. April d. J. gierungspräsident zu Minden, Großherzoglich oldenbur- gisches Staatsministe- rium, Departement des Innern zu Oldenburg, Königlich bayerisches Be. zirksamt Pfaffenhofen, 1I. April d. J. 10. April d. J. Berlin. Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.