— 186 —                                      Abrechnung für das I. Quartal 1890. A. nach §S. 8Bl . Angeschrieben im J. Quartal 1890. 200000 kg Ausfuhr im I Qua1t011890. ....600001(g » » » ,,.. ....140000» » » llI » ,,.......70000» zusammen............270000kg zu verzollen: Nichts. Zur Abrechnung für das II. Quartal 1890 verbleiben von der Ausfuhr des II. Quartals 1890: Nichts. » » » » III. « » « 70 000 kg Abrechnung für das II. Quartal 1890. Angeschrieben im II. Quartal 18900. 300 000 kg Ausfuhr im II. Quartal 190900 . Nichts. 5 vergl. Abrechnung für „ „ III. „ „ 70000 kg# bas I. Quartal 1890. 77 L s V. " r I’7’v " lr % "6“ " " " 30 000 11 zusamen . 100 000 kg zu verzollen: 200 000 kg mit 4.M für 100 cg O 3000 5% Zur Abrechnung für das III. Quartal 1890 verbleiben von der Ausfuhr des III. und IV. Quartals: Nichts. o der Abrechnung für das I. Guartal 1890. B. nach §. 8 II. Angeschrieben im I. Quartal 1890. 200000 kg Ausfuhr im I. Quartal 190 60 000 kg „ „II. „ „ ....... 60000» Bestand am Schlusse des II. Quartals 1890 85000 ,„ zusamienmnm 205 000 kg zu verzollen: Nichts. Für die Abrechnung für das II. Quartal 1890 treten der angeschriebenen Reismenge 80 000 kg hinzu; von der Ausfuhr des II. Quartals 1890 verbleibt für dieselbe: Nichts. Abrechnung für das II. Quartal 1890. Angeschrieben im II. Quartal 1890 . .......100000kg Dazu treten aus der Abrechnung für das I. Zuartal 1909090909 88800000 „ zusammen 180 000 kg Ausfuhr im II. Quartal 1890: Nichts (vergl. Abrechnung für das I. Quartal 1890). III. .. . . 1100000 kg Bestand am Schlusse des 111. Quartals 18999 50000 „ zusamem 150000 kg zu verzollen: 30 000 kg mit 4¼ für 100 kg = 1200 — Für die Abrechnung für das lII. Quartal 1890 treten der angeschriebenen Reismenge 50 000 kg hinzu; von der Ausfuhr des III. Quartals 1890 verbleibt für dieselbe: Nichts.