281 -— — Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende August 18911: Ist-Einnahme vom . . Differenz zwischen den Bezeichnung Beginn des Etatsjahres d ensst innahme in. es Spalten 2 und 3, der bis zum Schlusse des Vorjahres + mehr Einnahmen. obengenannten Monats w — weniger /#7 - — 1. 2. 3. l 4. Zölel 144 086 583 153 156 291 — 9069 708 Tabacksteuer 3 436 386 3 059 631 + 3876 755 Zuckermaterialstener 14 874 685 9 5332 700 + 5341 985 Verbrauchsabgabe von Zucker 22550 560 22 374 940 + 1s75620 Salzsteuer 15 697 285 14 916 164 + 781 121 Maschbotiich. und Branntweinmaterialsteuer 7911750 7829770 81 980 Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derhelben. . 44 800 400 42 658 099 + 2142 301 Bransteuer und Uebergangsabgabe von Bier 10 425 233 10 491 016 – 65 783 Summe 263 782 882 264 018 611 — 235 729 Spielkartenstempel. .. 497277 452 129 + 45 148 3. Militär-Wesen. Die der Schule des Dr. H. Bock (früher Dr. G. Fischer) zu Hamburg zugestandene Berechtigung ist erloschen. (Vergl. Bekanntmachung vom 13. Fh d. J., S. 114, unter C. c. XV.) Berlin, den 17. September 1891. Der Reichskanzler. Im Auftrage: v. Rottenburg. 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum 2 55 dr * * Ausweisung uzeliunge — er Bestrafung. beschl der Ausgewiesenen. sschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 5. 6. I.] Marie Herzog, ledige Dienstmagd, a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren am 7. September 1869 zu Rup. persdorf, Bezirk Braunau, Vözmen, ortsangehörig ebendaselbst, 1890), mehrfacher Diebstahl im wiederholten Rück- gierungspräsident fall (1 Jahr 6 Mo!# nate Zuchthaus laut Erkenntnisse vom 15. März und 20. Mai iegnitz, Königlich preußischer Re. 3. September zu d. J.