282 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 . « Grund des ẽ der B Ausweisung Ausweisungs. der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. I. 2. 1 . 4. .. 6. b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.] Jacob Budnick, Ar-40 Jahre alt, ortsangehörig zu Glinik-Landstreichen, Königlich preußischer Re.1. September beiter, Polski, Kreis Jaslau, Galizien, ierungspräsident zu .. annover, 3. Guglielmo Coman- geboren am 21. August 1865 zu Casti-desgleichen, Kaiserlicher Bezirkspräst. 3. September dini, lionecerie, Bologna, Italien, ita- dent zu Colmar, d. J. lienischer Staatsangehöriger, 4. Leopold Hirschowitz, geboren am 22. Mai 1869 zu St. Peters-desgleichen, Königlich bayerische Poli= 25. August Kaufmann, burg, russischer Staatsangehöriger, zei-Direktion München, d. J. 5.| Josef Katzelberger, geboren im Februar 1868 in Wolfseck, desgleichen, Stadtmagistrat Amberg, 8. August Dienstknecht, Bezirk Vöcklabruck, Ober-Oesterreich, Bayern, d. J. ortsangehörig zu Neulirchen bei Zipf, Bezirk Vöcklabuck, Ober-Oesterreich, 6. Johann Kobella, geboren am 8. September 1853 in Mla-esgleichen, Königlich bayerisches Be. 6. August Schneidergeselle, detzko, Bezirk Troppau, österreichischer zirksamt Viechtach, d. J. Staatsangehöriger, 7. Martin Kotlik, geboren am 11. Dezember 1851 in Tere-desgleichen, Stadtmagistrat Amberg, 8. August Tagelöhner, nitz, Bezirk Prachatiz, Böhmen, orts. Bayern, d. J. angehörig zu Boschitz im gleichen Bezirk, 8. Magnus Ludwig Fidelsgeboren am 25. August 1840 zu Pfäfers,Betteln, Großherzoglich hessisches)l. September Reichen bach, Kanton St. Gallen, Schweiz, orts- Kreisamt Mainz, d. J. angehörig ebendaselbst, 9. Franz Wilhelm Reifgeboren am 3. September 1856 in Landstreichen, Herzoglich sächsisches Mi. 28. August Tuchmacher, Dörfel bei Reichenberg in Böhmen, nisterium, Abtheilung des d. J. ortsangehörig ebendaselbst, Innern, zu Altenburg, 10. Josef Schultes, geboren am 26. September 1862 zuldesgleichen, Königlich bayerisches Be-12. August Maurer, Arnoldstein, Bezirk Villach, Kärnthen, zirksamt Erding, d. J. ortsangehörig zu Kaaden, Böhmen, 11.|Eduard Stocek, Lgeboren am 14. Januar 1854 zu Marien-sBetteln, Königlich preußischer Re1. September Müllergeselle, berg, Königreich Sachsen, ortsange- gierungspräsldent zu d. J. hörig zu Markt Weckelsdorf, Kreis reslau, Königgrätz, Böhmen, 12.] Michael Stranner, geboren am 13. Mai 1872 zu Löben, Landstreichen, Königlich preußischer Re-desgleichen. Schmiedegeselle, Bezirk Spital, Kärnthen, ortsangehörig gierungspräsident zu ebendaselbst, annover., 13. Franz Streit, Fa- geboren am 8. September 1875 zu Iglau Betteln, Königlich bayerisches Be.28. August brikarbeiter, in Mähren, ortsangehörig zu Sobes- zirksamt Wasserburg, d. J. lau, Bezirk Tabor, Böhmen, » ç 14. Josef Tamm, Seilergeboren am 13. August 1862 zu Lampers-desgleichen, Königlich bayerisches Be.2. August dorf, Bezirk Trautenau, Böhmen, öster- zirksamt Münchberg, d. J. reichischer Staatsangehöriger, *5 Z„ . 15. Anton Wollinger,geboren am 7. Dezember 1865 zu Ostrau-Landstreichen, Königlich preußischer Re.28. März d. J. Tischergeselle, Mährisch, Bezirk Mistek, ortsangehörig gierungspräsident zu zu Weißkirchen in Mähren, Oppeln, 16. Wenzel Wondracek, geboren am 15. September 1873 zu desgleichen, Königlich bayerisches Be.1. August Tuchscherer, Iglau, Mähren, gucsangehor zu zirksamt Erding, d. J. Jenikau, Bezirk Ledetsch, Böhmen, 17. Johann Zrust, Tage- geboren im Jahre 1841 zu Prachowitz, desgleichen, desgleichen, löhner, Bezirk Chrudim, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, 17. August d. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.