— 297 — dem Nebenzollamt ll. zu Griesen im Bezirk des Hauptzollamts zu Pfronten die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen Il, welche von dem Hauptzollamt zu Lübeck auf Antrag der dortigen Firma Possehl & Co. über zur Durchfuhr nach Oesterreich bestimmten Stahl schwedischen Ursprungs aus- gestellt werden. — Im Großherzogthum Baden. Der Steuer-Einnehmerei zu Donaueschingen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Singen ist die Befugniß zur Abfertigung von unter Anspruch auf Steuervergütung in Eisenbahnwagen unter Plomben— verschluß auszuführendem Bier ertheilt worden. Im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. Es ist ertheilt worden: dem Hauptsteueramt zu Neubrandenburg die Ermächtigung zur Abfertigung von Waaren der Nr. 22f und 228 1 und 2 des Zolltarifs zu andern als den höchsten Zollsätzen dieser Positionen und dem Steueramt zu Friedland im Bezirk des Hauptsteueramts zu Neubrandenburg die Befugniß, Begleitscheine I über Säcke, welche für die dortige Zuckerfabrik vom Auslande eingehen, zu erledigen, solche Säcke auch zu anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden Tarifposition abzufertigen. Im Großherzogthum Oldenburg. Zu Hude ist eine Abfertigungsstelle des Hauptsteueramts zu Oldenburg errichtet worden mit der Befugniß, Begleitscheine I und Begleitzettel über Petroleum und leere Petroleumfässer, welche für die Bremer Chemische Fabrik zu Hude eingehen, zu erledigen und Begleitscheine 1 über die von der Fabrik zur Ausfuhr angemeldeten Petroleum-Destillate auszustellen. Dem Steueramt zu Jever im Bezirk des Hauptzollamts zu Varel ist die Befugniß zur Ab- fertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter ertheilt worden. Der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, Königlich sächsische Geheime Finanzrath Döring zu Breslau ist gestorben. 2. Kon sulat= Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den früheren Kommissar für das südwestafrikanische Schutzgebiet, Dr. Goering zum Konsul in Port au Prince für die Republiken Hafti und San Domingo, den Kaufmann Karl Rothe zum Konsul in Wiborg (Finland), den Kaufmann Moritz Mendl zum Vize-Konsul in Poti (Rußland) un den Kaufmann Karl Weber zum Vize-Konsul iu Palembang (Sumatra) zu ernennen geruht. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden dem zum General-Konsul der Argentinischen Republik in Deutschland mit dem Sitz in Hamburg ernannten Herrn Dr. José Francisco Lopez un dem zum kolumbischen Vize-Konsul in Bremen ernannten Herrn Louis Gieseken. 57“