3. Polizei-Wesen. 298 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. * Name und Stand Alter und Heimath I Behörde, welche die — 3 556 Fsnnn Ausweisung zuswoslunge r . der Bestrafung. beschl t. « E der Ausgewiesenen. sschlossen ha beschlufses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a) Auf Grund des F. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Johann Georg Rog-/geboren am 10. Dezember 1836 zu Gott-'schwerer Diebstahl im Königlich bayerisches Be.131. Zugust d ler, Weber, Josef Cernohous, Arbeiter, Lothar Chvojka, Anstreicher, Heinrich Heekelgar, Fabrikarbeiter, Franz Koehler, Weber, Wenzel Kroczek, Bäckergeselle, Theresia Elisabeth Maja, unverehelicht, Josef Marie Pbilipp, Arbeiter, Josef Reinold, Holzarbeiter, mannsgrün, Bezirk Asch, Böhmen, orts. Rückfall angehörig ebendaselbst, b) Auf Grund des F. 362 geboren am 1. April 1850 zu Jamney, Bezirk Senftenberg, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 15. November 1857 zu Prag, Böhmen, ortsangehörig zu Neu- dorf, Bezirk Pisek, ebendaselbst, geboren am 19. Oktober 1862 zu Zype, Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 4. September 1858 zu Deutsch-Liebau, Mähren, geboren am 28. Oktober 1826 zu Ty- mischt, Bezirk Königgrätz, Böhmen, geboren am 6. April 1870 zu Humnitz, ortsangehörig zu Flahä, Bezirk Kaaden, Böhmen, geboren am 28. Februar 1858 zu Schutt. dorf, Kanton Uri, Schweiz, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 19. März 1849 zu Neu. wilmsdorf, Bezirk Freiwaldau, Oester- reichisch. Schlesien, ortsangehörig eben- daselbst, tember 1887), (4 Jahre #irksamt Bamberg II, Zuchthaus laut Er- kenntniß vom 22. Sep- des Strafgesetzbuchs: Landstreichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, gewerbsmäßige Un- zucht, Landstreichen, desgleichen, Königlich preußischer Re. gierungspräsident zu Marienwerder, Königlich bayerisches Be- zirksamt Eggenfelden, Großherzoglich hessisches Kreisamt Mainz, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Breslau, derselbe, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Erfurt, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Metz, Königlich preußischer Re- zierungspräftdent zu Breslau, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 15. September d. J. 10. Oktober d. J. 6. Oktober d. I. desgleichen. desgleichen. 9. Oktober d. J. 7. Oktober d. J. 4. Oktober d. J.