346 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 5 der Bestrafun uns Ausweisungs. der Ausgewiesenen. er 9 beschlossen hat. beschlufses. r 1. 2. l 3. 4. . 6. a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1.Josef Dobler, geboren am 6. Januar 1847 zu Tauf-Diebstahl Königlich bayerisches Be-28. November Hasenhaarschneider, kirchen, Bezirk Schärding, Oesterreich, (2 Jahre Zuchthaus zirksamt Ansbach, d. J. ortsangehörig ebendaselbst, laut Erkenntniß vom - . 4. Dezember 1889), 2. Amalie Charlotte geboren am 23. April 1849 zu Kopen-Diebstahl im wieder-Polizeibehörde zu Ham-27. Oktober NRielsen, geborene hagen, dänische Staatsangehörige, holten Rückfall burg, d. J. 6. 10. 11. 12. 13. Adversen, Arbeiteriy, .]Pietie Bakker, Ar- beiterin, .Franz Czerny, Schlosser, Johann Derix, Tagelöhner, Karl Fischer, Kauf. mann, Gottfried Abel Maxi- milian Theodosius Hoyver, Schlosser, Ignaz Josef Hupf, Bäckergeselle, Oskar Leonhard Jonsson, Bäcker, Johann Klier, Tage- löhner, Hans Klug, Tischler- geselle, Franz Parthum, Färber, Josef Pietsch, Bürstenbinder und Tagelöhner, b) Auf Grund des S. 362 geboren am 26. August 1855 zu Onst. wedde, Prov. Groningen, Niederlande, niederländische Staatsangehörige geboren am 30. November 1842 angehörig ebendaselbst, geboren im Juni Gladbach, Preußen, Staatsangehöriger, hagen, ortsangehörig ebendaselbst, Staatsangehöriger, koeping, Schweden, daselbst, limborg, Dänemark, ebendaselbst, ortsangehörig zu Kriesdorf, Gabel, ebendaselbst, zu Meedl, Kreis Olmütz, Mähren, orts- 1832 zu Büdel, Niederlande, wohnhaft zuletzt in M. geboren am 17. September 1856 zu Triesch, Bezirk Iglau, Mähren, österreichischer geboren am 28. Oktober 1848 zu Kopen- geboren am 11. Januar 1860 zu Mond-. see, Bezirk Vöcklabruck, österreichischer geboren am 14. Oktober 1867 zu Nor- geboren am 27. Mai 1870 zu Leier- winkel, Gemeinde Altfürstenhütte, Bezirk Tachau, Böhmen, ortsangehörig eben- geboren am 4. Oktober 1855 zu Ka- geboren am 8. Februar 1856 zu Grün, Bezirk Asch. Böhmen, ortsangehörig geboren am 3. Februar 1869 zu Neu- dorf, Bezirk Münchengrätz, Böhmen, Bezirk Landstreichen, Betteln, desgleichen, Landstreichen, Betteln, desgleichen, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, Betteln, Landstreichen, (1 Jahr Zuchthaus laut Erkenntniß vom 1. September 1890), des Strafgesetzbuchs: Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Osnabrück, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Magdeburg, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Düsseldorf, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion zu München, Königlich preußischer Re. gierungspräsident zu Osnabrück, Königlich bayerisches Be.- zirksamt Garmisch, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion zu München, Königlich bayerisches Be- zirksamt Bogen, Königlich preußischer Re- gierungspräsident zu Oppeln, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft zu Bautzen, 2. Dezember d. J. 30. November d. J. 2. Dezember d. J. 27. November d. J 8. Dezember d. J. 23. November d. J. 24. November d. J. 5. Dezember d. J. 11. November d. J J 30. November d. J. 20. Juni 1888.