351 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2r2 –1 * Grund des S der Bestraf Ausweisung Ausweisungs S. ,„ er estrafung. - d *’ en. beschlossen hat. 2 er Ausgewiesenen schlossen h beschlufses. 1. 2. . 4. .. 6. 4.| Wenzel Feit, geboren am 21. Oktober 1851 zu Lin. Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä-. Dezember Tagner, den, Bezirk Deutschbrod, Böhmen, sident zu Colmar, d. J. österreichischer Staatsangehöriger, 5. Franz Finger, geboren am 3. Dezember 1850 zur desgleichen, Königlich bayerisches Be-5. Dezember Schneider, Dobrzan, Bezirk Mies, Böhmen, zirksamt zu Dinkelsbühl., d. I. österreichischer Staatsangehöriger, 6.] Martin Fritsch, geboren am 27. Oktober 1874 zu Geb-esgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä]1I. Dezember Tagner, weiler, Elsaß, französischer Staats- sident zu Colmar, d. J. angehöriger, 7.] Karoline Emilie Hegeboren am 28. März 1864 zu Roß-gewerbsmäßige Un. Königlich sächsische Kreis4. November rold, Weberin, bach, Bezirk Asch, Böhmen, ortsange.cht, hauptmannschaft zu d. J. hörig ebendaselbst, Zwickau, 8.] Josef Jansch, Berg-geboren im Jahre 1859 zu Trespau Landstreichen, Königlich preußischer Re.5. November mann, (Reichenberg), Oesterreich, s- zu d. J. ildesheim, 9.Johann Jelinek, geboren am 26. April 1863 zu Hlinsko, Betteln, Königlich preußischer Re7. Dezember Fabrikspinner, Bezirk Chrudim, Böhmen, ortsange- gierungspräsident zu d. J. hörig ebendaselbst, Erfurt, 10. Johann Iseli, geboren am 9. Dezember 1865 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks.Prä]1. Dezember Schuhmacher, Godshaus, Kanton Turgau, schweize- sident zu Colmar, d. J. rischer Staatsangehöriger, 1I1.Leo Masson, Schuh.geboren am 26. Januar 1870 zu Paris, desgleichen, derselbe, 9. Dezember macher, Frankreich, französischer Staatsange- d. J. höriger, 12. Josef Spald, geboren im Jahre 1866 zu Trentsin, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä29. Oktober Schneider, Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, sident zu Straßburg, d. J. 13. Josef Stefan, geboren am 8. Juni 1847 zu Klein-Betteln, Königlich preußischer Re.30. November Tischler, Borowitz, Bezirk Le Böhmen, gierungspräsident zu d. J. ortsangehörig ebendaselbst, Magdeburg, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.