Litterarische Neuigkeiten Mitgetheilt von Carl Heymanns Berlag, Abtheilung für Sortiment. Februar — März 1891. Berlin W., Mauerstraße 44. Die . Preise verstehen sich bei postfreier Zusendung. André, F., Die Einrede d. nicht erfüllten Vertrages im heutigen gemeinen Recht. Leipzig. M. 3.70. Bähr, O., Gegenentwurf z. d. Entwurfe c. bürgerl. Gesetzbuchs f. d. Deutsche Reich. 2. Heft. Cassel. M. 3,10. Bebel, M., Die Frau u. d. Socialismus. 9. Aufl. Stuttgart. Geb. M. 2,70. Bericht der Reichstags-Kommission ü. d. derselben z. Vorberathung überwiesenen Gesetz-Entwurf, betr. Abänderg. d. Gewerbeordnung. Berlchterstatter Hitze. Berlin. M. 5,20. Bosse, R., u. E. v. Woedtke, Das Reichsges., betr. d. Invaliditäts= und Altersvers., v. 22. Juni 1889, erläutert. 3. Abdruck. Leipzig. Geb. M. 22,50. Breithaupt, Volenti non bi injuria. Berlin. M. 1,70. Büttner, P., Reglementarische Bestimmungen f. d. königl. preuß. Strafanstalten. 2. Aufl. Rawitsch. M. 9,20. Christiani, E., Wie hat der Schiedsmann seln Amt zu führen? Berlin. Kart. M. 1,60. Dorn, H., Zur Stütze der Hausfrau. Für Land- wirthinnen. 2 Aufl. Berlin. Geb. M. 6.20. Effertz, O., Arbeit und Boden. 1I. Band. 2. Aufl. Berlin. M. 7,20. Engel, E., Der Zonentarif. Neubearb. Volksaus- gabe der „Eisenbahnreform.“ 4. Aufl. Jena. M. 1,10. Freund, R., Das Reichsges., betr. d. Invaliditäts= und Altersvers. v. 22. Juni 1889, nebst Aus- führungsverordnungen u. c. Uebersicht üb. d. zuständigen Landesbehörden, erläutert. 2. Aufl. Berlin. Geb. M. 9,30. Fuchs, E. J., Der Waaren-Terminhandel. Leipzig. M. 1,30. Gesetz, Das, betr. d. Invallditäts= und Altersvers. v. 22. Junt 1889. Berlin. Für 50 Stüuck. M. 4,10. Gesetz und Regulativ üb. d. jurist. Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdlenste im Preuß. Staate v. 6. Mai 1869 und 1. Mal 1883. Erläutert. 6. Aufl. Berlin. M. 1,30. Handbuch f. d. Deutsche Neich 1891. Bearb. im Reichsamt d. Innern. Berlin. Geb. M. 5,30. Heilborn, P., Das völkerrechtl. Protektorat. Verlin. M. 4.20. Heimftättenrecht, e. Recht für Jedermann. Berlin. M. 0,55. Heinze, W., Die Hohenzollern. 2. Aufl. Hann.= Linden. Geb. M. 2,70. Kanzleireglement vom 23. März 1885. 3. Aufl. Berlin. M. 0,43. Koch, W., Arbeitgeber und Arbeiter. Gesetzliche Bestimmungen f. d. Deutsche Reich. Berlin. M. 0,80. Koch, W., Herrschaft und Gesinde. Gesetzl. Vor- schriften in Preußen. Berlin. M. 0,65. — Prinzipal und Gehilse Gesetzl. Bestimmungen f. d. Deutsche Reich. Berlin. M. 0,53. — Jurist. Rathgeber f. alle Fälle d. tägl. Lebens. Berlin. M. 2,60. — Die Vormundschaft nach d. gesetzl. Bestimmungen in Preußen. M. 1,10. Kohlenringe. Berlin. M. 0.53. Kohli, P., Die preuß. Jagdgesetze vom Allgemeinen Landrecht an bis auf dic neueste Gesetzgebung. Mit Anmerkungen. 2. Aufl. Berlin. Kart. M. 2,50. Kohn, D., Der Getreideterminhandel. Leipzig. M. 3,70. Kunoweski, L. v., Wird die Sozialdemokratie siegen? 6. Aufl. Bielefeld. M. 1,10. Marine, Unsere, in der elften Stunde. Berlin. M. 5,20. Reusch, H., Des Verfahren in Grundbuchsachen. III. Abthlg.: Auflassung und Eintragung d. Eigen- thums. Berlin. M. 2,10. Rothe, Ueber den Kanzleistil. Grünberg. M. 0,53. Rümelin, E., Die Selbstverwaltung in ihrer Be- deutung f. d. soziale Frage. Stuttgart. M. 0,65. Willkomm, S., Rechtsphilosophie. Kart. M. 2,10. — — — — — — J 83 Innern. besondere auch mit den einschläg Berlin, im April 1891. Dr. L. Wilhelmi, Kaiserlicher Regierungsrath im Reichsamt und betheiligten Kreisen angelegentlichst empfohlen. - In einigen Tagen wird erscheinen: Das Reichsgesetz, betreffend die Vom 29. Juli 1890. Erläutert von und Preis gebunden M. 9. Einschlägigen bergbaulichen Verhältnissen betraut. —W — rinh Gewerbegerichte. A#- l Dr. M. Fürst, Königl. Oberbergrath im Ministerium für Handel und Gewerbe. Der eine der Herrn Bearbeiter ist als Kommissarius des Bundesraths bei dem Zustandekommen des Gesetzes thätig gewesen, der andere ist als Justiziar der Vergabtheilung des Ministeriums für Handel und Gewerbe ins- Der Kommentar sei allen Behörden Carl Heymanns Verlag. ———.(.*.J[ [J92 Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.