Stboeben erschienen!) Handbuch den sozialen Gesehgebung deutschen Reichs. Für jedermann zum praktischen Gebrauch herausgegeben von u Bünnecke, (Verfasser von: „Der Reichs= und Staatsdienst“.) Enthält alles für den praktischen Gebrauch Nothwendige aus den Gesetzen, betr. die Kranken-, Unfall-, Invaliditäts und Alters-Versicherung, sowie Schutzgesetzgebung der Arbelter und daher unentbehrlich für Gewerbetreibende, Landwirthe, Fabriken und industrielle Anlagen aller Art. Preis geh. 3 M., geb. 4 M. Ausführliche Prospekte mit genauer Inhaltsangabe gratis und franko. Beziehbar durch jede Buchhandlung. Verlag von WMilbelm Violet in Jeipzig. schn Verlage der Bahnschen Buchhandlung in Hannover ist soeben erschenen: Zusammenstellung der für die Drovinzialverwaltung von Hannover geltenden Gesetze, Verordnungen, Regulative und sonstigen Bestimmungen von A. Ebert. Gr. 80. 1891. Gebunden 10 M. Soeben erschien ein: Neuer revidirter Abdruck 1 von Pichard Andrees 1 Allgemeinem HANDATLAS in hundertzwanzig Kartenseiten nebst alphaberischem Namenverzeichnis-, herausgegeben von der Geographischen Anstalt von Velhagen # Kklasing in Lelpzig. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Ungebunden 24 M. — Solid und elegant in Leder gebunden 28 M. Preis: Umtausch alter Atlanten. Den Besitzern alter Aullagen von Handatlanten, welche ihre durch die rapide Entwicklung der geograpbischen Wissenschaft und die politischen Umgestaltungen der neuesten Zeit ver- alteten und werthlos gewordenen Kartenwerke gegen einen neuen Atlas eintauschen möchten, bieten wir hierzu eine günstige Gelegenheit, indem wir uns bereit erklüren, jeden alten Hand. atlas mit 8 M. gegen die vorllegende neueste Aullage des Andreeschen lUandatlas in Zahlung anzunehmen. Der Preis des neuen Andreeschen Ilandatins, der gebunden 28 M. beträgt, er- mässigt sich also bei Rückgabe cines alten Handatlas auf 20 M. für das komplett gebundene Exemplar. Nicht nur Jder fremde Handatlas, vie Sticler, Kiepert, Sohr-Berghaus, sondern auch die im Jahre 1880 erschienene erste Aullage des Andreeschen Handatlas ist in dieses Tauschauerbleten eingeschlossen, weil die vorliegende neueste Aullage gegen Jene erole so wesent- lich vermehrt und verbessert ist, auch namenitilch auf dem Gebiete der Kolonialkarten so grosse Veründerungen und Berelcherungen erfahron hat, dass sie in dieser Beziehung als ein ganz neues Werk bezelchnet werden muss. dessen Erwerb vielen Subskribenten von dumals gegen eine angemessene Entschädigung für ihr altes Exemplar sehr willkommen sein wlrd. Berlin W., Mauerstr. 44. DOie Expedition der Deulschen Holovialzellung. Litterarische Meuiakeiten. Mitgetheilt von Tarl Heumanns Verlag. Gerlin W. Jl. Abtheilung für TSortiment. Die Hreise verstehen sich bei postfreier Zusendung. Brandenburg, Die Sperrgesetz-Novelle v. 24. 7. 91. Köln. M. 1,30. GEheberg, K. Th., Grundriß der Finanz- wissenschaft. 3. Aufl. Leipzig. M. 3.90. Gengler, Prof. Dr. BHeinr. Gottfr., Das deutsche Grundrecht in seinen Grund- zügen erörtert. 4. Auflage. Leiyzig. M. 13,30. Regelung der Berlin. M. 3,10. Roch, Reichsbank. Präsident Dr. R., Vor- träge und Aufsätze hauptsächlich aus DHöhne, G., Die gesetzl. Raten= u. Abzahlungsgeschäfte. dem Handels. u. Wechselrecht. Berlin. M. 8.30. LTorenz, H., Rathgeber für Reichs,, Staats- u. Kommunalbeamte. Berlin. Geb. M. 2,00. Otto, Amtsrichter Dr. D., Die Streitig- keiten der selbständigen Gewerbetreibenden mit ihren Arbeitern in Theorie u. Praxis. 3. Aufl. Neuwied. M. 3,20. Pfafferoth, C., Das deutsche Gerichts- kostenwesen, enth. das Gerichtskostengef. u. d. Gebührenordng. f. Zeugen und Sachverständige, sowie für Gerichtsvoll- zieher. 5. Aufl. Berlin. Geb. M. 6.30. Rehbein, Reichsgerichtsrath B., Allge— meine deutsche Wechselordnung m. Kom- mentar in Anmerkungen. 4. Auflage. Berlin. Kart. M. 3,80. Vocske, Will., Handbuch der Rechtspflege in den Vereinigten Staaten von Nord- amerika. Gerichtsverfassung, Prozeßver= fahren u. freiw. Gerichtsbarkeit. Köln. M. 2,60 Willenbücher, Obrrlandesgerichtsrath, Das allgemeine deutsche Handelsgesetzbuch m. Ausschluß des Seerechts. Fur die Praxis erl. Berlin. Geb. M. 9,30. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin