— 40 — im siebenten Absatze des Artikels „Eisenwaaren“: „Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen, Eisenbahnräder vertragsmässig br. 2,50 M im zehnten Absatze desselben Artikels unter b: „Kochgeschirr, grobes, emaillirtes, vertragsmässig 7,50 M im zwölften Absatze desselben Artikels unter Ziffer 3: „Gewehrfedern, Gewehrhähne, Gewehrläufe, eiserne (auch Theile von solchen): grobe, nicht abgeschliffen, vertragsmässig br. 6 M grobe, abgeschliffen, vertragsmässig 10 M feine, sowie polirte, lackirte etc., vertragsmässig 24 M Gewehrschlösser (auch Theile von solchen) vertragsmässig 24 M S. auch Gewehrschäfte.“ unter Ziffer 1 des Artikels "Eisglas“: „vertragsmässig 12 M im Artikel „Elainsäure“: „vertragsmässig br. 3 M unter Ziffer 3 des Artikels „Erbsen" „vertragsmässig br. 1,50 M unter Ziffer 5 desselben Artikels: „vertragsmässig 7,30 M im Artikel „Erbsenmehl“: „vertragsmässig 7,30 M im ersten Absatze des Artikels „Etiketten“: „vertragsmässig br. 6 M im dritten und vierten Absatze besselben Artikels: „vertragsmässig 65 M im Artikel „Faschinen“: 100 kg br. 0,30 M „vertragsmässig oder 1 Festm. 1,80 M unter Ziffer 2 des Artikels „Faßdauben“: 100 kg br. 0,30 M „vertragsmässig oder 1 Festm. 1,80 M im ersten Absatze des Artikels „Federn“ unter Ziffer 1 e: „grobe, nicht abgeschliffen, vertragsmässig br. 6 M grobe, abgeschliffen, vertragsmässig 10 M feine, sowie polirte, lackirte etc., vertragsmässig 24 M im Artikel „Felgen, auch Felgenholz“: 100 kg br. 0,30 M „vertragsmässig oder 1 Festm. 1,80 M im zweiten und dritten Absatze des Artikels „Felle“: „dergleichen Ziegenfelle vertragsmässig br. 1 M im Artikel „Fersen“: „vertragsmässig 5 M im siebenten Absatze des Artikels "Fette": „vertragsmässig 10 M