— 170 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 8S ** — Grund des ẽ Bestrafu Ausweisung Ausweisungs " der Bestrafung. beschlofsen hat. " der Ausgewiesenen. 27 gewies beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs.: 1. Josef Marie geboren am 18. August 1858 zu Eta- bandstreihen Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 23. März d. J. Delaune, Sattler, vayer, Kreis Freiburg, Schweiz, orts.- dent zu Metz, angehörig ebendaselbst, 2. Franz Dreßler, geboren am 2. Februar 1848 zu Wetz- besgleichen, Königlich bayerisches Be- 9. März d. J. Tischler, walde, Bezirk Reichenberg, Böhmen, zirksamt Mühldorf, ortsangehörig ebendaselbst, 3. Valentin Guber, geboren am 3. September 1858 zusvesglechen Königlich bayerische Po- 15. März d. J. Ziegel- und Bahn. Caarsa della Delizia, Provinz Udine, lizei-Direktion München, arbeiter, Italien, ortsangehörig zu Udine, 6 4.] Wenzel Jantsch, geboren im Jahre 1 zu Andorf, desgleichen, Königlich preußischer Re-20. März d. J. Arbeiter, Bezirk Emburg, Oberösterreich, orts- gierungs-Präsident zu angehörg zu arolinfeld bei Reichen- Magdeburg, bach, Böhmen, 5. Anton Podleschack, geboren am 23. Dezember 1849 zu Linz,Betteln, adniglich preußischer Re- 25. März d. J Fabrikarbeiter, Oberösterreich, ortsangehörig ebenda- gierungs · Präsident zu selbst, Hildesheim, 6. Arent Martens, sgeboren am 16. Dezember 1867 zu desgleichen, Königlich preußischer Re. 3. März d. J. Arbeiter, Rünerwald, Kreis Meppel, Nieder= gierungs--Präsident zu # lande, ortsangehörig ebendaselbst, Arnsberg, 7.) Geza Rosenberg, geboren am 18. April 1873 zu Rosen-Landstreichen, Königlich bayerische Po-- 12. März d. J. Spängler, berg, (Rozsahegy), Komitat Lipto, lizei-Direktion München, « Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, 8. Mathias Stein- geboren am 21. September 1862 zu desgleichen, dieselbe, 10. März d. J. 10. 11. hauser, Korb- flechter, Josef Wauthier, Gärtner, Nicolaus Welter, Handschuhmacher, Bezirk St. Johann, österreichischer Staatsan- Pfarrwerfen, Oesterreich, gehöriger, ebendaselbst, geboren am 28. Oktober 1849 zu Gero- manil, Frankreich, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 8. Jannar 1873 zu Eich, Luxemburg, ortsangehörig ebendaselbst, desgleichen, Landstreichen, .Johann Vietze, geboren am 26. September 1860 zu Betteln, Königlich sächsische Kreis-desgleichen. Weber und Tage= Rosenhain, Bezirk Schluckenau, Böh- hauptmannschaft arbeiter, men, ortsangehörig zu Kaiserswalde, 6 Bautzen, Kaiserlicher BezirksPrä-22. März d. J. sident zu Metz, abniglich preußischer Re· 28. März d. J. Hierungs- Präsident zu i rfurt, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.