644 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 4½ Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Drn 7 der Bestrafu Luswwessng Ausweisungs — er afung. beschlossen hat. « der Ausgewi J er gewiesenen beschlufses. 1. 2. I s. 4. ¾- 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Florian Fichtner, sgeboren am 4. Mai 1850 zu Grafen-Landstreichen, Stadtmagistrat Nürnberg 27. September Schneider, rün, ortsangehörig zu Sandau, Bezirk Bayern, d. J. . lan, Böhmen, · 2. Josef Kneup, geboren am 18. März 1873 zu Marburg, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi.2 4. Oktober Steinhauer, wichnelh, ösfterreichischer Staatsange- dent zu Metz, d. J. riger, 3.Eduard Ludwig, Kgeboren am 27. April 1858 zu Eichhorn, Betteln, Königlich sächsische Kreis.17. Augusft Webergeselle, Bezirk Römerstadt, Mähren, ortsange- hauptmannschaft Leipzigd. J. hörig ebendaselbst, 4. Ottmar Nagel, geboren am 30. August 1870 zu Wien, Landstreichen, Königlich bayerische Po.]14. Oktober Kellner, ortsangehörig zu Budweis, Böhmen, lizei-Direktion München. 4. J. 5. Engelbert Schwarz, geboren am 24. November 1855 zuldesgleichen, dieselbe, 3. Oktober Kommis, Barand, Kemitat Bihar, Ungarn, orts- d. J. angehörig zu Schobersdorf, Bezirk Krumau, Böhmen, 6. Stephan Schubert, 48 Jahre alt, geboren und ortsangedesgleichen, Königlich preußischer Re.7. Juli d. J. Künstler, hörig zu Seibersdorf, Bezirk Lands- gierungs = Präsident zu kron, Böhmen, Frankfurt a. O., 7. Die Schwestern, un- circa 39 beziehungsweise 49 Jahre alt, desgleichen, derselbe, Weinlich, verehelichte Zigeune- rinnen Johanna und Johanna Anna Lauterbach, Bezirk Leitomischl, Böhmen, beide geboren und ortsangehörig zu 1. August d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.