714 5. Polizei = Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — gaufende Nr. — "1 – Name und Stand — N... der Ausgewiesenen. 2. I 1 — Alter und Heimath ###—3t 3. Grund der Bestrafung. 4. . Behoͤrde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. 10. 11. Franz Beinlich, Arbeiter, Josef Blahout, Arbeiter, Franz Brettschnei- der, Arbeiter, Ferdinand Grün- holz, Gymnastiker. Thomas Leonz Hinnen, Tagner, Anton Mendl, Schmied, Ferdinand Probst, Kommis, Josef Revelant, Maler, Levy Heinrich (Hirsch) Siefer, Arbeiter, Hermann Stry- kowski, Handlungs- lehrling, Johann Wurm, Lackirer, — Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 11. Dezember 1861 zu Sternberg, Bezirk Olmütz, Mähren, geboren im Jahre 1876 zu Ponikla, Bezirk Starkenbach, Böhmen, zuletzt wohnhaft in Hochstadt ebendaselbst, geboren am 17. Mai 1867 zu Desch- ney, Bezirk Königgrätz, Böhmen, etwa 19 Jahre alt, aus Russisch-Polen gebürtig, geboren am 21. Dezember 1853 zu Triengen, Kanton Luzern, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 6. Oktober 1845 zu Heintzen- dorf, Bezirk Troppau, Oesterreichisch- Schlesien, österreichischer Staatsange höriger, geboren am 4. Januar 1874 zu Kuk- lena, Bezirk Königgrätz, Böhmen, orts- angehörig zu Markt= Eisenstein in Böhmen, geboren am 17. März 1869 zu Villach, Oesterreich, ortsangehörig zu Magnang, geboren am 20. Juni 1856 zu Kowno, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 27. April 1877 zu Lodz Russisch-Polen, ortsangehörig eben daselbst, geboren am 4. Dezember 1865 zu Ottak. ring, Bezirk Hernals, Oesterreich, orts- angehörig zu Deinzendorf, Bezirk Oberhollabrunn ebendaselbst, Bezirk Tarcento, Provinz Udine, Italien. Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen, Betteln und Widerstand ge. gen die Staatsge- walt, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Breslau, Königlich preußischer Re- Königlich preußischer Re. gierungs - Präsident zu Breslau, Königlich preußischer Re- Hildesheim, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, gierungs -- Präsident zu d Cassel, 15. Dezember d. J. 10. Dezember . J. 7. Dezember d. J J. 6. Dezember gierungs- Präsident zu d. I 10. Dezember d. J. Großherzoglich hessisches Kreisamt Worms, Königlich bayerisches Be- zirksamt Regen, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Königlich preußischer Re- gierungs--Präsident zu Stettin, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Köntglich bayerische Po- lizei-Direktion München. d 8. Dezember d. J. 6. Dezember d. J. 26. November d. J 6. Dezember d. J. 25. November d. J. 30. November Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.