1892. Titerarischer 1. April. J... Soeben erschien: Zollges buehug des Reichs das Vereingzollgesetz nebst Kommentar und Ueben- hgesetzen, den Zolltarif mit Abünderungen durch die BHandelsverträge, den Drutsch-Gesterreichischen und Beutsch-Schweizerischen Handelsvertrag. Herausgegeben von P. Havenstein, Staatsanwalt am Landgericht Danzlg. 1392. Gebeftet 6 M., gebunden 7 M. Der Herr Verfasser ist längere Zeit in der Zollverwaltung thätig gewesen. Seiine juristischen Auseinandersetzungen werden den Zollbeamten, Gerichts- behörden und Staatsanwälten willkommen sein. Das in Betracht kommende z zhüberreiche Material von Beschlüssen der Generalkonferenzen und des Bundes= 4 raths, von Reskripten der Ministerien und Entscheidungen des Reichs- gerichts ist gesichtet und verarbeitet. Durch die am 1. Februar 1892 in Kraft getretenen neuen Handelsverträge mit Oesterreich-Ungarn und der Schweiz sind viele ältere Zollvorschriften abgeändert und diese Abänderungen in dem Werke überall hervorgehoben. « Verlag von H. W. Müller in Berlin, Luckenwalderstr. 2. b JJJJJJJJJ Anzeiger. Dr. J. C. Blunrschli'g Brutsche Etaa tölehre heutige Staatenwelt. Ein Grundriß mit vorzüglicher Rüchsicht auf die Versafung von Deulschland und und die Osterreich-Angarn. 2. Auflage der „Neutschen Staatslehre für Gebildete“, ein Werk, das in den letzten Tagen vielfach genannt wurde, liefere ich in Griginal-Leinmandband neu statt 8 M. für 4 M. 50 P. Abtheilung für Sortiment. Carl Hepmanns Verlag Berlin W. 41. Soeben erschien: im Jahre 1891. über die von Dr. Felisch, Amtsrichter in Berlin. - Preis M. 2. —, postfrei M. 2.10. Der Verfasser hat eine eigenartige Idee verwirklicht. Druck nicht einseitig erfolgt. neu erscheinen und über das Vorjahr orientiren. 2 2— S.———–— - VV–G“+“GW.. —— 2 — —* ZGystematisch geordnete Uebersicht Carl Heymanns Verlag, VBerlin W., Mauerstraße 44. Rechts- u. Hlaats wissenschaftliche Verlags- u. Hortimentsbuchhand Zu Nummer 14 des Central-Blatts für das Deutsche Reich, ausgegeben am 1. April 1892. Strafrecht und Strasprozeß ———— 9 In. diesbez. Gesetze und Berordnungen im Deutschen Reich und in Preußen, sowie die Eutscheidungen des Reichs- und Kammergerichts Er hat für das Jahr 1891 die Ent- scheidungen des Reichs= und Kammergerichtes auf dem Gebiete des Strafrechtes und Strasprozesses unter knappster Wiedergabe von deren Inhalte übersichtlich geordnet; so wird jeder Jurist, der sich nicht beständig die neuesten Kommentarauflagen anschaffen kann, wenigstens hinsichtlich der Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Laufenden erhalten. Um das Einkleben der Ausschnitte in die Kommentare von Oppenhoff, Olshausen und Loewe zu ermöglichen ist der Die unbedingt zuverlässige und vollständige Arbeit soll alljährlich