Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum — 2 — Grund des der Bestrafr Ausweisung Ausweisungs — „ er Bestrafung. « Z der Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlufses. 1. 2. I s. 4. . 6. 2. Daniel Stelzer, geboren am 15. Februar 1863 zu Prim-schwerer Diebstahl Königlich preußischer Re.17. Oktober 10. 11. 12. 13. Arbeiter, Alexander Hermann Basner, Schneider- geselle, Peter Bernhofer, Säger, Adalbert Dekan, Schuhmacher, Jean Deplat, Akro- bat, Josef Hirsch Drei- blatt, Kohlenhänd- ler, Richard Heller, Kaufmann, Peter Michal, Uhr- macher, Karl Montsougny, Maler, Jens Christian Pe- tersen, Rothgerber, Guido Poschinger, Echofsetelh Theresia Winter, unverehelichte. kenau, Kreis Sprottau, Preußen, russischer Unterthan, ortsangehörig zu Abarsch—Hauland, Gemeinde Siemi- anowice, Kreis Slupca, Polen, laut Erkenntniß vom 4. Dezember 1891), (1 Jahr Zuchthaus zierungs= Präffdent zu osen, b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 9. Februar 1854 zu St. Petersburg, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 24. August 1868 zu Eugen- dorf, Bezirk Salzburg, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am l. April 1873 zu Wien, ortsangehörig zu Tedraric, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, geboren am 1. September 1873 zu Mouzon, Departement Charente, Frank- reich, französischer Staatsangehöriger, geboren im Jahre 1861 zu Krakau, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 8. August 1868 zu Tillisch, Bezirk Außig, Böhmen, ortsangehörig zu Eidlitz, Bezirk Komotau, ebendaselbst, geboren am 12. November 1850 zu Velichowka, Bezirk Königgrätz, Böhmen, geboren am 15. August 1852 zu St. Denis, Frankreich, französischer Staats. angehöriger, geboren am 14. Juni 1853 zu Thisted, Stift Jütland, Dänemark, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 29. August 1862 zu Graz, Steiermark, ortsangehörig zu Ober- ferlach, Bezirk Klagenfurt, Kärnthen, geboren am 15. Dezember 1876 zu Dittersbach, Bezirk Braunau, Böhmen, Betteln, Landstreichen, Betteln und Führung falscher Legitimationspapiere, Betteln, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, Diebstahl und Betteln, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln, Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re. gierungs-Präsident zu Stettin, Königlich bayerisches Be- zirksamt Wasserburg, Großherzoglich hessisches Kreisamt Mainz, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, dieselbe, dieselbe, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsdent zu reslau, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Straßburg, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Königlich preußischer Polizei-Präsident zu Berlin, Königlich preußischer Re- ierungs = Präsident zu Potsden, v. J 27. Dezember v. J. 10. Dezember v. J. 27. Dezember v. J. 6. Dezember v. J. 9. Dezember v. J. 10. Dezember v. J. 20. Dezember v. J. 28. Dezember v. J. 2. Dezember v. J. 1. Dezember v. J. 22. Dezember v. J NJV Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.