Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 7o #3 # # der benmnnn. Ausweisung —— 72 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. I. 2. 1 3. 4. 5. 6. 3.] Josef Fieber, geboren am 24. Oktober 1854 zu There. Diebstahl, Land- Königlich preußischer Re- 12. 13. 14. 15. Fleischergeselle, Franz Josef Füg- lister, Schlosser, Mathias Höllmül. ler, Regenschirm. macher, Karl Jungnickel, Schuhmacher, Samuel Krauß, Bürstenmacher, Johann Loutre, Mechaniker, Josef Marchese, Tagner, Wihelm Piller, Seiler, .Josef Schwedler, Glasschmelzer, ebendaselbst, sienfeld, Bezirk Freiwaldau, Oesterr.= Schlesien, ortsangehörig zu Kohlsdorf, geboren am 29. Oktober ·1871 zu Ober- Siggenthal, Kanton Aargau, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 24. Februar 1844 zu Hör- leinsöd, Bezirk Rohrbach, Oesterreich, ortsangehörig zu Lichtenau, ebendaselbst, geboren am 27. September 1850 zu Niedergrund, Bezirk Rumburg, Böhmen, geboren am 10. September 1865 zu Oedenburg, Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 22. April 1873 zu Lantan, Departement du Cher, Frankreich, fran- zösischer Staatsangehöriger, geboren am 6. Juni 1845 zu Turin, Iitalien, italienischer Staatsangehöriger, geboren am 22. März 1840 zu Bilin, Bezirk Teplitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 29. September 1860 zu 1 Harrachsdorf, Böhmen, österreichischer Staatsange- höriger, Bezirk Starkenbach, Gottfried Stäheli, geboren am 9. Mai 1869 zu Thun. Marmorist, Elisabeth Theisen, unverehelichte, Karl Wallesch, Schneidergeselle, Bela Viktor Weiß= geboren am 10. März 1873 zu Klausen- burg, Ungarn, ortsangehörig zu Döos, bach, Schneider, stetten, Kanton Bern, ortsangehörig zu Arbon, Kanton Thurgau, Schweiz, geboren am 9. März 1867 zu Weiler, Gemeinde Bütscheid, Luxemburg, luxem- burgische Staatsangehörige, geboren am 13. Oktober 1849 zu Svétla (Swleta), Bezirk Turnau, Böhmen, bbendaselbst, streichen und Betteln, Landstreichen, Betteln, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen und gre- ber Unfug, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Unterkommens, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld gierungs-Präsident zu Oppeln, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Stadtmagistrat Passau, Bayern, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, Königlich bayerische Po- lizei-Direktion München, Kaiserlicher Bezirks-Prä- sident zu Straßburg, derselbe, Königlich bayerisches Be- zirksamt Mühldorf, Königlich bayerisches Be. zirksamt Regen, Königlich bayerische Po. lizei-Direktion München Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 1 dent zu Straßburg, Königlich sächsische Kreis- bauptmannschaft Bautzen, Nichtbeschaffung eines Königlich preußischer Polizei-Präsident zu Berlin, in Berlin. 10. November v. J. 2. Dezember v. J. 14. Dezember v. J. 12. Dezember v. J. desgleichen. 3. Januar d. J. 29. Dezember v 2. Dezember v. J. — A 7. Dezember v. J. 2. Dezember v. J. 2. Januar 19. Dezember v. J. 21. November v. J.